Nautilus Pinot Noir 2017
Nicht anders sollte ein Pinot Noir aus Neuseeland sein. Rubinrot im Glas, mit klaren und frischen Aromen von Kirsche und Himbeere in der Nase hat der Wein dann einen mittleren Körper mit weichen Tanninen und zeigt eine frische, präsente Säure. Ein ganz wundervoller Begleiter für viel Speisen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
So und nicht anders sollte ein Pinot Noir aus Neuseeland sein. Der Nautilus Pinot Noir überzeugt durch seine klare Struktur und ist ein wunderbarer Begleiter für viele Speisen.
Im Glas zeigt der Nautilus Pinot Noir ein Rubinrot. In der Nase treten klare, frische und fruchtige Aromen von Kirschen und Himbeeren auf. Hinzu kommt ein Touch Würze. Am Gaumen folgt ein frischer Eindruck. Der Pinot Noir hat einen mittleren Körper mit weichen Tanninen und einer frischen, präsenten Säure. Die Aromen sind intensiv und erinnern sehr stark an den Saft frischer Beeren, Kirschen und Himbeeren. Aber auch die klassischen Pinot Noir Würzaromen und leichte erdige Anklänge sind zu finden.
Ein sehr feiner Wein, der sich mit einem samtigen Finish verabschiedet.



Expertise | Nautilus Pinot Noir 2017
- Hersteller
- Nautilus
- Land
- Neuseeland
- Region
- Marlborough
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- 100% Pinot Noir
- Kellermeister
- Clives Jones
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,75 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Burgunderbraten, Wildgeflügel mit Maronensauce,, Klassisches Raclette, Parmigano
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 12-16°C, lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang, in Barriques gereift
Weingut | Nautilus

Nautilus ist das neuseeländische Weingut von Robert Hill-Smith, Besitzer der berühmten australischen Kellerei Yalumba. Modernste Kellermethoden werden mit traditioneller Technik auf das perfekteste verknüpft, jeder der Weine reflektiert eindrucksvoll seine Einzigartigkeit und spiegelt die klimatischen Bedingungen dieser einmaligen Landschat im Süd-Pazifik wider. Das Nautilus Estate ist nach dem Kopffüßer benannt, der auch mit seinem Muschelgehäuse auf den Flaschen abgebildet ist - ein Zeichen für Symmetrie und Perfektion. Das Gut genießt mittlerweile den Ruf als eines der besten Weingüter Neuseelands. Neben dem Flaggschiff aus Sauvignon Blanc, der einer der meist prämierten Weine Neuseelands ist, liegt der Schwerpunkt auf der Rebsorte Pinot Noir.
Auszeichnungen
- Wine Spectator: 92 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte