Niepoort Batuta Tinto 2014
Präsente, fein elegante Tannine und eine intensive Farbe sind charakteristisch für diesen Wein. Die Aromen fallen sehr vielfältig aus; würzig mit einem mineralischen Charakter, schwarze Fruchtaromen, subtile Kaffee- und Röstaromen und Noten von schwarzem und grünen Pfeffer.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
komplex & elegant
Ein körperreicher, eleganter Douro-Wein - hergestellt aus den ältesten Reben der Quinta do Carril.
Die Cuvée Batuta Tinto aus Tinta Roriz, Touriga Francesa und Touriga Nacional zeigt eine gute Konzentration im Bouquet, viel reife Frucht, etwas Schokolade, reife Herzkirschen, dunkle Früchte und ist herrlich eindringlich. Im Mund präsentiert sich der Wein füllig und stoffig, besitzt herrlich viel Frucht und Substanz.
Im Portugal-Weinguide 2010 bewertet der bekannte portugiesische Weinjournalist Anibal Coutinho die besten 285 Weine des Landes. Der Batuta Tinto 2007 von Niepoort wurde von ihm mit 95/100 Punkten bewertet.
Vinum-Chefredakteur Thomas Vaterlaus stellt den Batuta Tinto 2007 in der Ausgabe 4/2010 darüber hinaus wie folgt vor:"Hochkonzentrierter Wein mit verschwenderischer Fülle an dunklen Früchten, Gewürz, Tabak und Schokolade. Auch im Gaumen enorme Fruchtfülle, leichte Extrasüße, aber keine Überreife, und viel weiches, reifes Tannin. Ohne Frage ein massives Douro-Gewächs, dass sich aber dank der präsenten, reifen Säure delikat zeigt. Trinken 2010 bis 2020; 17,5/20 Punkten (= außergewöhnlich)."





Expertise | Niepoort Batuta Tinto 2014
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 4,5 g/Liter
- Restsüße
- 0,6 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Lammbraten, Lammgulasch, Lammkeule, Reh, Hase, Hirsch gebraten oder geschmort.
- Gebindegröße
- 6
Empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (20 Monate), lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Niepoort

Seit über 150 Jahren widmet sich Niepoort der Portwein-Produktion; seit knapp 30 Jahren machen die Niepoorts aber auch fabelhafte DOC Douro-Weine. Nur wenige Winzer beherrschen wie Dirk van der Niepoort das Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Dank viel Fleiß, Leidenschaft und einer Prise Schalk hat der Familienbetrieb es geschafft, einen festen Platz unter Portugals besten Winzern einzunehmen.
Auszeichnungen
Robert Parker
- Robert Parker: 90 Punkte
- Vinum - Europas Weinmagazin: #11 der besten Weine 2014
- Vinum - Europas Weinmagazin: 18/20 Punkte
- Weinwirtschaft 1/2012: 95 Punkte
- Wine Spectator: 89 Punkte
- Vinum - Europas Weinmagazin: 17,5/20 Punkte und 2 Sterne
- Robert Parker: 91 Punkte
- Portugal-Weinguide 2010: 95 Punkte
- Fach-Magazin WINE - A Essência do Vinho: 18/20 Punkte
- Fach-Magazin Mondo - Weine der Welt: 91 Punkte
- Wine Spectator Insider: 92 Punkte