Niepoort Redoma Rosé 2019
"Dezenter Körper und moderate Säure" (Stuart Pigott, FAZ)
vegan trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | -0 % | 13,50 € * 18,00 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 13,32 € * 17,76 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 13,02 € * 17,36 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 6 % | 12,66 € * 16,88 € * / 1 Liter |
Beschreibung
saftig & harmonisch
Seit dem ersten Jahrgang 1999 ist dieser außergewöhnliche Rosé eine rosarote Sensation: Der Redoma Rosé ist ein Wein mit eigenem Charakter, der das Douro-Tal bestens repräsentiert.
Der Niepoort Redoma Rosé zeigt eine sehr lebhafte und intensive rote Frucht in der Nase. Zudem gesellen sich die zarten Aromen von Jasminblüten und feine Gewürze sowie erdige Töne in das Bouquet. Die Toastnote im Hintergrund und die schön eingebundenen Holz- und Rauchtöne integrieren sich diskret in das Fruchtspiel. Am Gaumen besitzt der Niepoort Redoma Rosé eine berauschende Frische und eine schöne Intensität. Die Struktur ist straff und erwachsen und wirkt voluminös. Das Finale ist ausdauernd und erfrischend mit voller Frucht.
Der Redoma Rosé besteht mindestens zur Hälfte aus autochthonenen Rebsorten Portugals und kann mit seinem unerwartet kräftigen Auftritt auch würzigen kulinarischen Paarungen standhalten.





Expertise | Niepoort Redoma Rosé 2019
Art.-Nr.: AK-RO-0001-19
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 4,5 g/Liter
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Gemüseauflauf, Lachs oder Meeresfrüchte, Sommersalate, pikante oder vegetarische Pizza u.v.m.
- Gebindegröße
- 6
Empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang, , in Barriques gereift (6 Monate)
Inverkehrbringer: Niepoort, 4400-071 Vila Nova de Gaia, Portugal | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Roséwein)
Weingut | Niepoort

Seit über 150 Jahren widmet sich Niepoort der Portwein-Produktion; seit knapp 30 Jahren machen die Niepoorts aber auch fabelhafte DOC Douro-Weine. Nur wenige Winzer beherrschen wie Dirk van der Niepoort das Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Dank viel Fleiß, Leidenschaft und einer Prise Schalk hat der Familienbetrieb es geschafft, einen festen Platz unter Portugals besten Winzern einzunehmen.