Nitida Coronata Integration 2016
Ein hochdekoriertes, perfektes Genusserlebnis!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Flaschen 16,50 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ZA-WB-0039-16Beschreibung
üppig & opulent
Nach jahrelanger Erfolgsgeschichte gelang mit dem Jahrgang 2010 der absolute Ritterschlag: Zum ersten Mal 5 Platter-Sterne für den Nitida Coronata Integration! Seitdem hat sich dieses Phänomen in verschiedenen Jahrgängen wiederholt, Gratulation an Nitida Wines!
Der köstliche weiße Blend ist nach einer wunderschönen, grüngelben Pflanze benannt, die in Südafrika heimisch ist: Die "Protea coronata" entstammt einer Untergruppe der Gattung "sugar bush" und ihre Farben symbolisieren das Zusammenführen der beiden Rebsorten Sauvignon Blanc und Semillon, während der Name beschreibend für den Status des Nitida Coronata Integration ist. Der Wein ist das aufblühende Flaggschiff von Nitida Wines.
Nur die besten Chargen Sauvignon Blanc und die besten, fassgereiften Chargen Semillon werden bei Nitida dazu verwendet, diesen weißen Blend zu kreieren. Stimmt das Verhältnis der beiden Grundweine, wandert der Nitida Coronata Integration zurück in 300-Liter-Fässer der sechsten Belegung und reift dort 8 Monate. Der Nitida Coronata Integration wird von den Winemakern bei Nitida als "Baby" bezeichnet, das mit sanfter Liebe betreut wird. Winemaker RJ darf alle 2 Wochen verkosten.
Der Wein schmeckt cremig, explosiv und ein bisschen nach Dulce de Leche. Etwas Zimt im Hintergrund, dazu Reneklode, knackiger Apfel und Bambussprossen. Der Anteil Sauvignon Blanc verspricht ein fantastisches Erbsenaroma, während der gereifte Semillon intensive Pfirsichnoten beisteuert.



Expertise | Nitida Coronata Integration 2016
Art.-Nr.: ZA-WB-0039-16
- Hersteller
- Nitida
- Land
- Südafrika
- Region
- Durbanville
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Weiße Cuvée
- Rebsortenanteil
- 51% Sauvignon Blanc, 49% Semillon
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 5,9 g/Liter
- Restsüße
- 2,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: Flusskrebsen und Garnelen.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift
Inverkehrbringer: Wine Logistix GmbH, 35510 Butzbach, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Nitida

Was 1990 in der Region Durbanville als kleine Farm mit 50 Schafen, 2 Kühen und einem Hütehund begann, ist heute eine der bekanntesten und besten Boutique Wineries Südafrikas. Die Weine von Nitída sind erstklassig, vielfach ausgezeichnet mit einem attraktiven Preis-Genuss-Verhältnis. Der Familienbetrieb unter der Leitung von Bernhard und Peta Veller erzeugt fruchtige, anspruchsvolle Weine, die typisch südafrikanisch sind, dabei aber von einzigartigem Charakter. Internationale Auszeichnungen von Veritas, John Platter und IWSC sind bei Nitída nicht das oberste Ziel, gehören aber mittlerweile fast schon zum Alltagsgeschäft.
Auszeichnungen
- John Platter: 4,5 Sterne
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 4,5 Sterne und Highly Recommended
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 5 Sterne
- Michelangelo: Silber Medaille
- Veritas: Silber Medaille
- Concours Mondial du Sauvignon: Silber Medaille
- Old Mutual Wine Trophy: Silber Medaille
- John Platter: 5 Sterne
- Michelangelo: Silber Medaille
- Veritas: Silber Medaille
- Michelangelo: Gold + Best producer on show
- Wine Magazine: 4,5 Sterne
- Concours Mondial du Sauvignon 2010: Silber Medaille
- John Platter: 4,5 Sterne
- Michelangelo: Silber Medaille
- Wine Magazine: 4 Sterne
- Trophy Wine Show: Bronze Medaille
- Michelangelo: Silber Medaille
- John Platter: 4 Sterne
1 Bewertung
Qualität hervorragend, jedoch Erwartungen nicht erfüllt
Wie mein Titel schon aussagt, waren durch die 5 Sterne von John Platter die Erwartungen hoch angesetzt und leider wurden diese nicht erfüllt. Der Wein hat eine besonders gute Qualität, hat meinen Geschmack jedoch nur halbwegs getroffen. Etwas mehr Frucht für einen Sauvignon Blanc / Semillon hätte ich dann doch erwartet