Pardellerhof Meraner Hügel 2019
Südtiroler Rotwein mit präsenter Terroir-Verbundenheit!
trocken leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. AA-VN-0015-19Beschreibung
leicht & frisch
Erwin Eccli kümmert sich zusammen mit seiner Frau um die Weine auf dem Pardellerhof. Zum Betrieb gehören neben den Weinbergen auch hofeigene Obstbäume. Zwei Standorte in Marlin und in Salurn, mit einer Entfernung von 50 km zueinander und auf verschiedenen Meereshöhen, sind bestockt.
Mit dem Pardellerhof Meraner Hügel präsentiert das Weingut einen eindrucksvollen, Vernatsch aus den Meraner Lagen. Die Maische wurde im Stahlfass vergoren und 6 Monate gelagert. Er besitzt ein fruchtiges Bouquet aus Süßkirschen, Sauerkirschen, Cassis, Holunder und mit einer dezenten Mandelnote. Geschmacklich präsentiert er sich weich und ist mit einer lebendigen Säure versehen.





Expertise | Pardellerhof Meraner Hügel 2019
Art.-Nr.: AA-VN-0015-19
- Hersteller
- Pardellerhof Montin
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Vernatsch
- Rebsortenanteil
- Vernatsch
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Pardellerhof, Erwin Eccli, Mitterterzerstraße 15, I-39020 Marling, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Pardellerhof Montin

Pardellerhof Montin - zwei Namen und zwei Identitäten. Der Pardellerhof ist ein historischer Bauernhof in Marling, dessen Ursprung bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Montin ist hingegen in Salurn die örtliche Bezeichnung für den Familiennamen Eccli. Eine Eigenheit des Betriebs sind die zwei Standorte der Rebflächen (Marling und Salurn). Die Weinberge liegen rund 50 Kilometer voneinander entfernt und befinden sich auf unterschiedlichen Meereshöhen. Diese Verschiedenheit der Böden und der klimatischen Bedingungen bietet die Möglichkeit, eine feine Palette unterschiedlicher Weine herzustellen.