Pauser Wega Regent trocken 2018
Vollendeter, samtiger Genuss!
Dieser Rotwein ist angenehm samtig, ein tiefroter Wein von hoher Qualität und fruchtigem Duft. Er hat ein tolles Aroma, das an schwarze Johannisbeere und Brombeere erinnert. Ein voluminöser Stoff, kurios weich, aber stabil in sich ruhend.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 11 % | 7,95 € * 10,60 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 12 % | 7,85 € * 10,47 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 14 % | 7,67 € * 10,23 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Tiefrote Farbe und volle Aromen ergeben vollendeten Genuss.
Der Pauser Wega Regent trocken ist angenehm samtig, von hoher Qualität und fruchtigem Duft. Er hat ein tolles Aroma, das an schwarze Johannisbeere und Brombeere erinnert. Ein voluminöser Stoff, kurios weich, aber stabil in sich ruhend.
Die Rebsorte Regent wurde in der Bundesanstalt für Züchtungsforschung Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof in Rheinland-Pfalz gezüchtet. Sie ist für die Weinbaugebiete in Rheinland-Pfalz klassifiziert. Gezüchtet wurde sie im Jahr 1967, im Jahr 1995 wurde sie in die Sortenliste offiziell eingetragen. Die Beerenreife ist mittelfrüh.



Expertise | Pauser Wega Regent trocken 2018
- Hersteller
- Pauser
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Regent
- Rebsortenanteil
- Regent
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,6 g/Liter
- Restsüße
- 6,4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Ein perfekter Begleiter zu deftigen Wild- und Fleischgerichten.
- Gebindegröße
- 12
empf. Trinktemperatur 12-16°C
Weingut | Pauser

Familie Pauser hatte in einem Punkt vor gut 30 Jahren schon einen exzellenten "Riecher". Sie erzeugte bereits trockenen Wein, als die meisten Erzeuger noch auf der lieblichen Welle schwammen. Heute führen die Pausers ein Musterweingut. Der Rebsortenspiegel ist breit gefächert und umfasst vor allen Dingen die klassischen Sorten der Region. Ein Herzstück bildet die lange auf der Hefe gelagerte Serie "Sur lie".