Peter Lehmann Eight Songs Shiraz 2016
Ein großartiges Werk, benannt nach einer Oper!
Dunkler Wein, der ein typisch schwelgerischer Shiraz ist. Schokolade, Pfeffer und Rauch sind Grundsteine eines straffen Würzgerüstes, das von reifen Pflaumen- und Brombeernoten umspült wird. Der Rotwein ist sehr fruchtig, aber auch erwachsen und anspruchsvoll.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Idee, dem Wein den Namen Eight Songs zu geben, kommt von der Enthüllungsgeschichte des englischen Königs George III., der auch der "Verrückte" genannt wurde. Die wurde beim Barossa Music Festival seinerzeit in einer Zusammenarbeit bedeutender Künstler als Oper inszeniert.
Wie eine leidenschaftliche Arie wirkt auch der Peter Lehmann Eight Songs Shiraz. Sein dichtes Schwarz wird durch purpurrote Reflexe aufgehellt. Er duftet nach reifen Pflaumen, die in dunkle Schokolade eingetaucht werden: Fruchtig, bittersüß und würzig. Leichte Raucharomen halten sich im Hintergrund.
Am Gaumen wird die einzigartige Qualität des Eight Songs Shiraz deutlich. Tiefe, reichhaltige Brombeeren, Schokolade und weiche Tannine halten sich die Waage. Die Shiraz kommt ihr zu ihrer eigenen Meisterin: Schwelgerisch, sinnlich, deliziös und geschmeidig.




Expertise | Peter Lehmann Eight Songs Shiraz 2016
- Hersteller
- Peter Lehmann
- Land
- Australien
- Region
- Barossa Valley
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Shiraz / Syrah
- Rebsortenanteil
- 100% Shiraz
- Kellermeister
- Andrew Wigam
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 5,25 g/Liter
- Restsüße
- 2,9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Lammhaxe, Truthahn gefüllt mit Pflaumen,, alter Cheddar,
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (18 Monate), lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Peter Lehmann

Das Spitzenweingut Peter Lehmann poduziert im südaustralischen Barossa Valley Weine von herausragender Qualität. Die Weine, die den Namen des deutschstämmigen Winemakers tragen, gehören zu den beliebtesten Tropfen der Neuen Welt. Am 2. September 2009 wurde er in London mit dem Preis der "International Wine Challenge 2009" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Eine hohe Ehrung, mit der die große Leistung von Peter Lehmann für die australische Weinwirtschaft gewürdigt wurde.
Auszeichnungen
1 Bewertung
93+ (2021-2026)