Pfannebecker Chardonnay & Weißburgunder QbA 2019
Rheinhessen goes Burgund!
Rheinhessen kann Burgund! Das beweist der aufstrebende junge Winzer Max Pfannebecker aus Pfeddersheim Jahr für Jahr und erfährt für seine Weine stetig wachsende Aufmerksamkeit und Anerkennung. Ein Beleg für sein Können ist diese lebhafte, aromatische und harmonische Cuvée aus Chardonnay & Weißburgunder. Bodenständige Eleganz, kein Widerspruch!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der junge Winzer Max Pfannebecker aus Rheinhessen gilt als äußerst talentierter "Burgunder-Flüsterer", da ist es nur konsequent, wenn er Chardonnay und Weißburgunder auch einmal als wunderbar aromatische und saftige Cuvée in die Flasche bringt.
Der Pfannebecker Chardonnay & Weissburgunder QbA verbindet lebhafte Frische und feinen Schmelz zu einem harmonischen, eleganten Ganzen, das es dennoch nicht an Temperament fehlen lässt. Das Bouquet duftet nach reifen gelben Früchten; neben Äpfeln, Birnen und Aprikosen machen sich Limonen und auch zarte Gras- und Kräuternoten bemerkbar.
Am Gaumen ist der Wein knackig trocken, schwungvoll und doch weich mit einer gewissen Fülle. Mineralische, fast schon salzig anmutende Highlights bilden einen angenehmen Kontrast zur satten Frucht und halten die Balance bis ins nachklingende Finale.







Expertise | Pfannebecker Chardonnay & Weißburgunder QbA 2019
- Hersteller
- Pfannebecker
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Weiße Cuvée
- Rebsortenanteil
- Chardonnay, Weissburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 5,3g/Liter
- Restsüße
- 2,7 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Pfannebecker

Familie Pfannebecker aus Pfeddersheim in Rheinhessen vollzog innerhalb von drei Generationen die Umstellung ihres Betriebs von breit aufgestellter Landwirtschaft hin zum naturnah ausgerichteten Weingut. Getreide & Co. mussten sprichwörtlich nach und nach das Feld räumen, heute stehen die Trauben im Mittelpunkt der Arbeit. Hauptsächlich Riesling und Burgundersorten sind es, die Max Pfannebecker gemeinsam mit Vater Holker, Großvater Wolfgang und Ehefrau Susanne in ausdrucksvolle, hochgelobte Weine verwandelt. Was geblieben ist von der alten Familientradition: Die Pfannebeckers legen großen Wert darauf, die landwirtschaftlichen Wurzeln der Weinkultur weiterzuentwickeln. Ihr Credo ist die handwerkliche und möglichst nachhaltige, ökologische Arbeit mit Reben und Böden in den historischen Pfeddersheimer Lagen Sankt Georgenberg, Hochberg und Kreuzblick. Die einheimischen Weinkritiker sind sich durch die Bank einig, dass vom viel gelobten Aufsteiger Max Pfannebecker noch viel zu erwarten sein wird.