-
Plaimont (5)
Gaumenfreuden aus Südfrankreich!

Südfranzösische Fruchtbombe - geschmeidig und rund!







Feiner Wein mit einem fantastischen Preis-Genuss-Verhältnis!



Betörend fruchtiger und frischer Genusstropfen!









Intensiv, fruchtig, elegant - gekonnte Komposition aus Südfrankreich!



Leichter Sommergenuss von außergewöhnlicher Frische und Klarheit!






Mehr Info
Wem zur Gascogne zuerst d'Artagnan, der kühne vierte Musketier einfällt, der ist auf dem besten Weg zu diesen temperamentvollen und unverfälscht frischen Weinen. Ob weiß, rot oder rosé, Fleur oder Réserve, die d'Artagnan-Weine von Plaimont begeistern mit ehrlichem Rebsortencharakter, purer Frucht und Frische. Die überwiegend autochthonen Trauben stammen aus dem rund 220 Hektar großen Weinberg in der Appellation Saint-Mont, im südwestfranzösischen Departement Gers. Zwischen Toulouse, Pyrenäen und Atlantik genießen die Reben das feuchtmilde Meeresklima, das eine langsame Reife der Trauben und Weine von praller aromatischer Fülle und Frische garantiert.
WeinwirtschaftKontinuität auf höchstem Niveau. [...] Tatsächlich geht die Bedeutung der Plaimont Producteurs für das Gers und die ganze Region Gascogne weit über die Rolle als führender Produzent und Vermarkter von Wein hinaus. Die Erforschung und Bewahrung alter Rebsorten, das kulturelle Engagement und die Bedeutung als Wirtschaftsfaktor sind hier zu nennen.
Plaimont - Vignerons en Gascogne & Terroirs Pyrénées
1979 schlossen sich die drei Weinkellereien Plaisance, Aignan und Saint Mont im Gers zusammen - und vereinigten auch ihre Initialen: PL für Plaisance, AI für Aignan und MONT für Saint Mont. Sie bildeten einen starken Zusammenschluss, die heute zu den Plaimont Producteurs in Saint Mont im Gers geworden sind. 1999 kamen die Cave de Crouseilles (mit den Appellationen Madiran, Pacherenc du Vic-Bilh und Béarn) und Condom (Côtes de Gascogne und Condomois) dazu.
Über viele Jahre hinweg wurden die Weine nur zur Destillation und der Herstellung von Armagnac verwendet - bis André Dubosc, ein Kind der Region und Winzer in der dritten Generation, auftauchte. Er erweckte die Appellation Saint Mont, Le Pacherenc du Vic-Bilh Auslese zu neuem Leben und begründete mit Hilfe einiger junger Winzer die Vins de Pays des Côtes de Gascogne.