Polz Ried Pössnitzberg Sauvignon Blanc 2018
Ausdrucksstarker Rebsorten-Botschafter mit Reifepotenzial!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Dass das Familien-Weingut Polz aus der Steiermark zu den besten Sauvignon-Blanc-Botschaftern Österreichs gehört, hat sich längst bis weit über die Landesgrenzen hinaus herumgesprochen.
Dieser Polz Ried Pössnitzberg Sauvignon Blanc aus der Kategorie "Riedenweine" mit Trauben kleiner, vom Mikroklima verwöhnter Parzellen beweist einmal mehr, warum.
Als reinsortiger Sauvignon Blanc, der im gebrauchten Holzfass trocken ausgebaut wurde, präsentiert er sich in funkelndem Gelbton mit grünen und silbernen Lichtblitzen. Das komplexe Aromengeflecht in der Nase wird von Weinbergpfirsich-, Birnen- und Cassis-Nuancen dominiert und durch frische Wiesenkräuter-Akzente raffiniert in Szene gesetzt. Am Gaumen zeigt er sich straff, wunderbar süffig und mit ausbalanciertem Spiel aus Frucht & Säure.
Ein eleganter, einzigartiger Wein, der seine beachtlich hohe Auszeichnung der Weinkoryphäe Robert Parker mehr als verdient hat!





Expertise | Polz Ried Pössnitzberg Sauvignon Blanc 2018
- Hersteller
- Polz
- Land
- Österreich
- Region
- Südsteiermark
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Sauvignon Blanc
- Rebsortenanteil
- Sauvignon Blanc
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 6,1 g/Liter
- Restsüße
- 1,1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C
Weingut | Polz

Das Weingut Erich & Walter Polz liegt in einer der besten Lagen der Südsteiermark. Die geologische Beschaffenheit des Bodens, viele Sonnenstunden und gut verteilte Niederschläge sind nahezu ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Rebfläche ist zu 90 Prozent mit weißen Rebsorten - hauptsächlich Welschriesling, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Morillon - bestockt. Die bekanntesten Weine sind die Sauvignon Blancs und Morillons aus den Lagen Hochgrassnitzberg, Theresienhöhe und Obegg. Die herausragenden Weine des Familienbetriebes werden weit über die Grenzen der Steiermark hinaus geschätzt.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 94 Punkte