Príncipe de Viana Edition Blanca 2016
Ausgezeichnet: Bester Weißwein der D.O. Navarra 2017
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
üppig & opulent
Die Bodegas Príncipe de Viana Navarra gehört zu den Vorzeigeprojekten der Region. Dank gewaltigen Investitionen in die Kellerei in unmittelbarer Nähe der ausgedehnten Weingärten hat sich die Bodega seit der Gründung vor 30 Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Der Príncipe de Viana Edition Blanca zeigt sich im Glas in einer attraktiven und hellen grünlich-gelben Farbe. Der Weißwein begrüßt mit frischen Noten von Zitronenfrüchten, wie Kalk und Grapefruit, die mit Anklängen von Ananas und Aprikose verknüpft sind. Der Gaumen ist frisch, vollmundig und mit einer ausgewogenen Säure, die den Wein mit einem lebendigen frischen Charakter und einem langen Nachgeschmack versorgt.




Expertise | Príncipe de Viana Edition Blanca 2016
- Hersteller
- Príncipe de Viana
- Land
- Spanien
- Region
- Navarra
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Weiße Cuvée
- Rebsortenanteil
- 50% Sauvignon blanc, 50% Chardonnay
- Qualitätsbezeichnung
- DO
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,25 g/Liter
- Restsüße
- 1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Reis und Nudeln, Salate, gefüllten Wurst, Gemüse, weißem Fleisch, Omelettes, Fisch und Schalentiere.
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Príncipe de Viana

Der hohe Qualitätsstandard der 1983 gegründeten Kellerei Príncipe de Viana ist nicht zuletzt auf die Investitionen zurückzuführen, die 1998 starteten und durch die Fertigstelllung einer neuen Kellerei in Murchante ihren vorläufigen Höhepunkt fanden. Eleganz und Ausdrucksstärke, gepaart mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, zeichnen heute die vollmundigen Weine aus.
Auszeichnungen
- Best Wines from Navarra Challenge 2017: Best White Wine
1 Bewertung
Für Liebhaber von Aprikosen
Sehr aromatisch.
Sowohl im Geruch als auch im Geschmack imponiert eine deutliche Aprikosennote.
Langer Nachhall.