Prunotto Bussia Barolo DOCG 2017
Einer der feinsten Barolos von Prunotto! (Robert Parker)
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
In diesem wunderbaren Barolo vereinen sich die Kraft des Barolo mit der Finesse des Montforte-Terroir. Die Trauben für diesen Wein gedeihen auf einer Höhe von 350m.
Im Glas offenbart sich der Prunotto Bussia Barolo mit einer herrlich intensiven Farbe. Die Nase betört mit fruchtigen Aromen nach reifen Kirschen, Pflaumen und floralen Anklängen. Hinzu gesellen sich feine würzige Noten. Das Bouquet ist vielschichtig und wird durch einen runden und sanften Gaumen mit feiner Tanninstruktur vervollständigt. Ein langer Abgang schließt sich an.



Expertise | Prunotto Bussia Barolo DOCG 2017
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,75 g/Liter
- Restsüße
- 1,25 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: Fleischgerichten, Wild und Käse.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 17°C, Dekantier-Empfehlung (6 Std. vorher belüften), lagerfähig 15-20 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Prunotto

Für Weinliebhaber ist Prunotto ein klangvoller Name. Das Weingut besitzt Rebflächen in etlichen Spitzenlagen wie Bussia, Bric Turot und Costamiole. Das breit gefächerte Sortiment umfasst alle wichtigen Rebsorten der Region und zeichnet sich Jahr für Jahr durch eine hohe Verlässlichkeit und ein angemessenes Preis-Genuss-Verhältnis aus. Zu den Premiumweinen zählen der Barbaresco Bric Turot, die Barbera d’Asti Costamiòle und Fiulòt, der Barolo Bussia, der Dolcetto d’Alba Mosesco, der Monferrato Mompertone sowie der Roero Arneis.
Auszeichnungen
- James Suckling: 93 Punkte
- I Vini di Veronelli: 94 Punkte
- Robert Parker: 94 Punkte
- Decanter: World Wine Awards 2010