Ramón Bilbao Mirto 2014
Ein Schatz in La Rioja Alta!
vegan trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. ES-TE-0064-14Beschreibung
üppig & opulent
Mit dem Icon-Wein Mirto zeigt die Bodegas Ramón Bilbao und ihr Chef-Kellermeister ihr ganzes Können. Die Trauben stammen von über 70 Jahre alten Rebstöcken aus der Haro-Region.
Nach sorgfältiger, temperaturkontrollierter Gärung zur optimalen Extraktion von Aromen und Farbe, wird der Wein der malolaktischen Gärung unterzogen. Danach reift er 24 Monate in neuen französischen Allier-Eichenfässern. Im Anschluss wird er ohne jede Schönung und Filterung abgefüllt und reift einige Monate in der Flasche weiter.
Der trockene Ramon Bilbao Mirto zeigt im Glas ein intensives Dunkelrot. Dunkle Früchte und Sandelholzaromen zeigt der Wein in der Nase, würzig und wuchtig wirkt er am Gaumen. Dazu mineralische Anklänge, eine frische Säure und ein unendliches Finale. Ein Icon-Wein mit Leib und Seele!


Expertise | Ramón Bilbao Mirto 2014
Art.-Nr.: ES-TE-0064-14
- Hersteller
- Ramón Bilbao
- Land
- Spanien
- Region
- Rioja
- Jahrgang
- 2014
- Rebsorte
- Tempranillo
- Rebsortenanteil
- 100% Tempranillo
- Kellermeister
- Rodolfo Bastida
- Qualitätsbezeichnung
- DOCa
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 6,75 g/Liter
- Restsüße
- 2,4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Empfehlung zu Wildgerichten, Lamm, gegrillten Steaks
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Bodegas Ramón Bilbao, 26200 Haro, Spanien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Ramón Bilbao

Beste Qualität zu überzeugenden Preisen ist die Philosophie der Bodega Ramon Bilbao aus der Rioja. Die Reben für ihre Weine wachsen in drei unterschiedlichen Regionen - der Baja, Alavesa und der Alta. Die Macher des Gutes verstehen ihr Handwerk so: "Man betritt einen Pfad, der zu Gefühlen und Erinnerungen führt. Es ist eine Reise des Genießens und der Geschmäcke." So sind ihre Weine ein Synonym für das uralte Weinbaugebiet im Nordosten Spaniens, geprägt durch die Einflüsse der Küste und des Binnenlandes.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Robert Parker: 92 Punkte
- Decanter: Silber