Ramos Pinto Tawny Port - 30 Jahre
"Best Tawny Port" (International Wine Challenge 2007)
Helleres Kastanienbraun; würziger Duft von Dörrpflaumen, Waldpilzen und Leder; feingliedrige Fülle, elegante Struktur, große Aromenvielfalt.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
üppig & opulent
Helleres Kastanienbraun; würziger Duft von Dörrpflaumen, Waldpilzen und Leder; feingliedrige Fülle, elegante Struktur, große Aromenvielfalt.
Eines der strengsten Weingesetze der Welt regelt die Portweinherstellung vom Anbau über Herstellung und Lagerung bis zum Export. Das Gebiet der Portweinherstellung ist durch die "Regiao Demarcada" gesetzlich geschützt. Dieser sorgsam über dreißig Jahre in den Fässern der Keller von Villa Novà de Gaia gereifte Tawny wird nur aus den besten Grundweinen vermählt.
Von den mehr als 40 zugelassen Traubensorten verwendet Ramos-Pinto nur die fünf hochwertigsten: Tinta Roriz, Tinta Cão, Tinta Barroca, Touriga Naçional und Touriga Francesca.
Expertise | Ramos Pinto Tawny Port - 30 Jahre
- Hersteller
- Ramos Pinto
- Land
- Portugal
- Region
- Douro
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Portweine
- Qualitätsbezeichnung
- D.O.C.
- Klassifikation
- Tawny
- Alkoholgehalt
- 11,25 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Anspruchsvoller Aperitif zu Nüssen, getrockneten Früchten und Käsegebäck; aber auch zu hochwertigen Schimmelkäsen oder als krönender Abschluß eines Tages.
- Gebindegröße
- 6
Trinktemperatur 16°C
Hersteller | Ramos Pinto

Gegründet wurde Casa Ramos Pinto von Adriana Ramos-Pinto. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sie sich zu einer angesehenen Kellerei: Innovativ und immer überraschend. Hochqualitativer Portwein machten Ramos Pinto bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Marktführer in Brasilien. Der halbe Wein-Export in Südamerika ging auf das Konto der Casa, während in Portugal und Europa eher langsam Gourmets auf die Portweine aufmerksam wurden.
Derzeit erlebt Portwein von Ramos Pinto eine kleine Renaissance: Im Trend ist kräftiger Port - in der Selektion von Ramos Pinto Port findet man in verschiedenen Preisstufen tolle Angebote. Darüber hinaus hat das traditionsreiche Portweinhaus sein Sortiment um die charaktervollen Weine namens Duas Quintas erweitert.
Auszeichnungen
Wine Spectator
- International Wine Challenge: Gold Medaille
- International Wine Challenge 2007: "Best Tawny Port"
- Wine Spectator: 92 Punkte
2 Bewertungen
Seit ich in Portugal war, ist dieser mein Favorit
Ich habe meine Meinung nicht geändert, Ramos Tinto ist der beste Portwein, den es für mich gibt.
Eilige Lieferung
Sehr schnelle Lieferung trotz Vorkasse. Gute Service-Kommunikation