-
Ramos Pinto (4)
Höchste Qualität seit 1880

"Best Tawny Port" (International Wine Challenge 2007)















Mehr Info
Gegründet wurde Casa Ramos Pinto von Adriana Ramos-Pinto. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sie sich zu einer angesehenen Kellerei: Innovativ und immer überraschend. Hochqualitativer Portwein machten Ramos Pinto bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Marktführer in Brasilien. Der halbe Wein-Export in Südamerika ging auf das Konto der Casa, während in Portugal und Europa eher langsam Gourmets auf die Portweine aufmerksam wurden.
Derzeit erlebt Portwein von Ramos Pinto eine kleine Renaissance: Im Trend ist kräftiger Port - in der Selektion von Ramos Pinto Port findet man in verschiedenen Preisstufen tolle Angebote. Darüber hinaus hat das traditionsreiche Portweinhaus sein Sortiment um die charaktervollen Weine namens Duas Quintas erweitert.
Die Portweine von Ramos Pinto
Ramos Pinto ist ein Haus mit Geschichte und einer der bekanntesten und besten Namen von Porto. Adriano Ramos-Pinto gründete 1880 die gleichnamige Firma, welche über 200 Hektar Rebfläche in den besten Lagen des Douro-Tales bewirtschaftet. Bis heute prägen Name und Geist des Gründers maßgeblich das Unternehmen. Die 10-, 20- und 30-jährigen Portweine des Hauses zählen zu den besten der Welt. Seit 1990 gehört das Unternehmen zur Roederer-Familie.
Die derzeitige Geschäftsleitung, zu der immer noch Nachkommen des Firmengründers gehören, sichert die kontinuierliche Weiterführung einer Gesellschaft, die für den charakteristischen portugiesischen Stil ihrer hochwertigen Ports bekannt ist.
Adriano Ramos Pinto Duas Quintas
Für die Erzeugung der Duas Quintas Rotweine unterhält das Portweinhaus mittlerweile zwei Weingüter ("Duas Quintas").
Die 80 Hektar große Quinta da Ervamoira liegt unweit der spanischen Grenze am Rio Côa im Douro Superior. Hier sind die Berge am höchsten, die Tage am wärmsten, das Wetter am trockensten.
Die 50 Hektar große Quinta dos Bons Ares liegt etwa 650 Meter über dem Meeresspiegel. Kühler und etwas feuchter als Quinta da Ervamoira bietet der Ort einmalige Voraussetzungen für die Rotwein-Produktion. Deswegen wurde hier ein neuer, moderner Keller mit temperaturkontrollierten Edelstahlgärbehältern und kühlem, feuchten Holzfasskeller errichtet.
Der Gründer Adriano Ramos-Pinto
Der junge Adriano Ramos-Pinto gründete das Porthaus im Alter von 21 Jahren. Bereits früh erkannte er, daß er nur über die Kombination aus Qualität und Provokation gegen die großen, Portwein-Produzenten eine Chance haben würde. Er galt als Lebemann, liebte die Kunst, den Wein und die Frauen. Und so setzte er u.a. auf Werbeplakate, auf denen unbekleidete Schönheiten posierten, die zu seiner Zeit als skandalträchtig galten.
Adriano Ramos-Pinto hat kreativ Märkte für seine Weine entdeckt und entwickelt. Außerdem spielte er eine bedeutende Rolle in der Schaffung einer neuen Wein Kategorie, den "Medizinischen Weinen", die positive Eigenschaften besitzen sollen. So zum Beispiel der berühmte “Vinho do Porto Febrifugo“ und der “Porto Quinado” aus den 20er Jahren, der die Kräfte von Chinin proklamierte.
Ramos-Pinto gilt als Pionier im Studium der portugiesischen Rebsorten, des Weinbaus im Douro sowie des Weinherstellungsprozeßes und dem Verschnitt von Trauben verschiedener Weingüter.