Ravenswood Country Series Lodi Zinfandel 2017
"Ein toller Wein. Brombeerig, fruchtig, komplex. Wer Zinfandel mag, wird diesen Wein lieben." - Kundenbewertung
vegan trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. US-ZI-0012-17Beschreibung
üppig & opulent
Hart, durch die sandigen Küsten des Flussdeltas des Sacramentos und des San Joaquin, ist die Stadt Lodi das Zuhause vieler alter Zinfandel Weinreben. Lodi ist als ein warmes Gebiet bekannt, jedoch, bedingt durch die Position in direkter Übereinstimmung mit dem Golden Gate, machen tägliche Nachmittags-Brisen die Sommertemperaturen erträglich.
Das in Verbindung mit alten Weinreben im alluvialen Boden, in welchem die Wurzeln sehr tief wachsen, ergeben eine Formel für reifen, üppigen Zinfandel wie diesen vom legendären Weingut Ravenswood.
Der Ravenswood Lodi Zinfandel der Country Serie zeigt sich konzentriert und intensiv. Ein weicher, runder und würziger Wein mit sinnlichen Obertönen von Pflaumen und Heidelbeeren. Unwiderstehlich. Mit sanft gereiftem Tannin, perfekt eingebundener Eiche und wunderschöner Länge.



Expertise | Ravenswood Country Series Lodi Zinfandel 2017
Art.-Nr.: US-ZI-0012-17
- Hersteller
- Ravenswood
- Land
- USA
- Region
- Kalifornien
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Zinfandel / Primitivo
- Rebsortenanteil
- 84% Zinfandel14% Petite Sirah2% Carignan,
- Kellermeister
- Joel Peterson
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 6,5 g/Liter
- Restsüße
- 1,25 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (18 Monate), lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Wein Service Bonn GmbH, 53227 Bonn, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Ravenswood

Kalifornien ohne Zinfandel? Undenkbar. Und Ravenswood Gründer und Winemaker Joel Peterson gilt als "King of Zin", als der Spezialist für Weltklasse-Zinfandel.
Das liegt vor allem an Petersons Vorliebe für konzentrierte, extraktreiche Weine von alten Reben. Gleich sein erster Dry Creek Zinfandel erreichte beim berühmten San Francisco Tasting von 1976 den ersten Platz. Eine Sensation, die einen wahren Ravenswood-Kult auslöste. Unter dem Motto "No wimpy wines" produziert er konsequent authentische Weine, die sich keinem Trend unterordnen. Sein Ravenswood Vintners Blend Zinfandel ist mittlerweile der meistverkaufte Zinfandel weltweit!
Persönliche Empfehlungen

Simone Scherer | Vinexus
empfiehlt Ravenswood Country Series Lodi Zinfandel 2016
Dunkel & beerig-fruchtig
Ich mag tiefdunkle beerige Rotweine, insbesondere die dunklen brombeerigen Zinfandel haben es mir angetan. Der Lodi Zinfandel von Ravenswood ist dabei einer meiner Favoriten. Tiefrot mit violettbläulichem Schimmer erinnert er schon optisch an Brombeeren und verspricht damit nicht zu viel.
Dass der Winemaker von Ravenswood als der 'Godfather of Zin' bezeichnet wird, stellt er für mich mit dem Old Vine Lodi Zin unter Beweis. Der Wein ist wunderbar aromatisch, beerig und kräftig und ist durch seine würzig-fruchtigen Aromen so gar nicht 'knochentrocken', sondern wirkt fast schon süßlich (obwohl er es de facto nicht ist). Er ist unkompliziert und trotzdem vielschichtig, üppig und am Gaumen weich und samtig. Dabei hält sich die Säure dezent im Hintergrund. Für mich ein rundum gelungener Rotwein.
Der Wein trinkt sich sicher ganz wunderbar vor einem prasselnden Kaminfeuer oder zu einem gegrillten Steak. Aber ganz ehrlich: wer hat schon einen Kamin oder wirft immer gleich den Grill an. Der Wein schmeckt auch zu einer Spaghetti Bolognese, einem Schinkenbrot oder ganz einfach pur und ohne Beilage. Sowohl mir als auch meinen Gästen.
Für mich - immer wieder - ein toller Wein zu einem bezahlbaren Preis.
3 Bewertungen
Habe den Wein auf einer Verkostu...
Habe den Wein auf einer Verkostung zum ersten Mal probiert und mich sofort ""verliebt"". Ein toller Wein. Brombeerig, fruchtig, komplex. Wer Zinfandel mag, wird diesen Wein lieben.
Oje, der Korken....
Der erste Überseewein in Jahren, der mir (restlos) verkorkt auf den Tisch kam. Das dürfte bei diesem Preisniveau und einer etablierten Holding mit Qualitätsprozessen wie Constellation eigentlich nicht passieren. Vielleicht besser auf Stelvin Verschlüsse umstellen, wenn man Kork nicht kann. Schadet der Qualität ja bekanntermassen nicht.
Eine Fruchtbombe
Wir hatten diesen Wein bereits Weihnachten probiert und waren bereits nach dem ersten Schluck begeistert. Ganz klar musste nach Erhalt der gestrigen Lieferung sofort noch eine entkorkt werden. Was soll ich sagen ? Der wahrscheinlich beste Zinfandel, den ich jemals getrunken habe ! In der Nase hat man den Geruch von Trockenobst, Zimt, Beeren. Gleich der erste Schluck offenbart eine unvergleichliche Dichte und Fülle : Pflaume, Vanille und wieder Trockenobst, dabei unfassbar samtig. Meine Empfehlung : Unbedingt zu Hirsch oder Reh probieren !