Reichsrat von Buhl Rosé Brut Sekt b.A.
Ein Sekt für besondere Momente!
extra brut
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-SW-0677-15Beschreibung
Dass die Pfalz auch erstklassige Winzersekte hervorbringt, ist längst kein Geheimnis mehr: Immer mehr faszinierende, perlende Highlights "erblicken hier das Licht der Welt".
Dieser Reichsrat von Buhl Rosé Brut Sekt b.A. ist beispielsweise so gut, dass er leichtfüßig einem Vergleich mit vielen Champagnern standhält.
Weinmacher Mathieu Kaufmann hat mit dem reinsortig aus Spätburgunder gewonnenen Rosé Brut einen weiteren Vorzeige-Sekt kreiert und ihm zweifelsohne seine Handschrift verliehen. Einen Sekt, über den das Sommelier Magazin in hohen Tönen lobte. Erzeugt nach traditioneller Methode, verkörpert dieser Buhl Rosé Brut Sekt herrlichen Schmelz, Finessenreichtum, Eleganz und feinfruchtigen Charme.
Die raffinierte Note zeigt sich vom ersten Moment an im Bouquet und wird von perligen Himbeeren, Zitronen-Zesten und Holunder bestätigt. Am Gaumen zeigt sich dieser Rosé angenehm kantig und ausgesprochen lang. Mit kecker Säure balancieren die saftigen Früchte durch alle Sinne.



Expertise | Reichsrat von Buhl Rosé Brut Sekt b.A.
Art.-Nr.: DE-SW-0677-15
- Hersteller
- Reichsrat von Buhl
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2015
- Art
- Methode Traditionelle
- Rebsortenanteil
- Spätburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- Sekt b.A.
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- als Apéritif oder zu geräuchertem Fisch
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C
Inverkehrbringer: Reichsrat von Buhl, 67146 Deidesheim, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Schaumwein)
Weingut | Reichsrat von Buhl

Reichsrat von Buhl ist seit über 150 Jahren im Familienbesitz und zählt ebenso lange zum Kreis der renommiertesten Weingüter Deutschlands. Seit seiner Gründung steht das Weingut Reichsrat von Buhl für edle Rieslinge aus den besten Lagen der Pfälzer Mittelhaardt. Das Weingut versteht sich bei der Arbeit im Weinberg und im Keller als aktiver Botschafter des naturnahen, nachhaltigen Weinbaus. Seit dem Jahrgang 2013 zeichnet eine neue Mannschaft um Geschäftsführer Richard Grosche, den technischen Direktor Mathieu Kauffmann und den langjährigen Außenbetriebsleiter Werner Sebastian für die Weine und vor allem für die erstklassigen ud hochgelobten Sekte verantwortlich.