Rings 365 Tage Weiß QbA 2020
Leicht, frisch & aromatisch - idealer Sommerwein mit lässigem Charakter!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 7 % | 8,90 € * 11,87 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 8 % | 8,78 € * 11,71 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 11 % | 8,58 € * 11,44 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Dieser Rings 365 Tage Weiß QbA überrascht mit einem spannenden Duftcocktail von hellem Steinobst, Feigen, Grapefruit, feinem Blütenduft und frischen Kräutern. Am Gaumen, dank seiner Fruchtnoten und der feinen Mineralität glasklar, saftig, kühl und aufregend frisch. Im Finish punktet er mit leichtem Schmelz und eleganter Fruchtsäure sowie einer guten Länge. Herrliche Struktur - kräftiger Körper, dennoch fein und filigran!
Ein Weingut - zwei Brüder. Seit die Brüder Andreas und Stefan Rings in dritter Generation das kleine Familienweingut im pfälzischen Freinsheim übernommen haben, ist hier nichts mehr so wie früher. Die beiden verkörpern genau das, was junge Winzer auszeichnet - Kreativität, Offenheit und Dynamik. Neben wunderbar entspannten Easy-Drinking-Weinen wie diesem erschaffen sie auch herrliche Lagenweine, die die Typizität der Lagen perfekt widerspiegeln - inspiriert von internationalen Vorbildern.







Expertise | Rings 365 Tage Weiß QbA 2020
Art.-Nr.: DE-WB-0098-20
- Hersteller
- Rings
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Weiße Cuvée
- Rebsortenanteil
- Muskateller, Weissburgunder, Müller-Thurgau
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Säuregehalt
- 7 g/Liter
- Restsüße
- 6,2 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks
Inverkehrbringer: Weingut Rings, 67251 Freinsheim, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Rings

Das Pfälzer Familien-Weingut wurde 1960 von Friedrich Weinsheimer gegründet und im Jahr 1976 von seinem Schwiegersohn Willi Rings übernommen. Seit 1993 werden die Weine unter eigenem Namen produziert. Spätestens mit dem Jahr 2000 und der folgenden Generation nahm das Unternehmen durch bedingungslose Konsequenz steilen Kurs an die Spitze deutscher Weingüter. Vor allem durch die trockenen Weine aus hervorragenden Einzellagen hatten die beiden Brüder Andreas und Steffen Rings schnell die Aufmerksamkeit der Winzerkollegen, Weinkritiker und Weingenießer auf sich gezogen.