Robert Weil Rheingau Riesling trocken (1L) 2019
Harmonischer Riesling mit toller Fruchtfülle!
vegan trocken leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-RI-0147-19Beschreibung
leicht & frisch
Ein sehr harmonischer Riesling mit toller Fruchtfülle und schöner Mineralik, dieser Robert Weil Rheingau Riesling trocken.
Die Trauben für die Gutsrieslinge des Weingutes werden in den benachbarten Spitzenlagen des "Kiedrich Gräfenberg" gelesen. Diese Südwesthänge, um das Weingut gelegen, bestehen aus mittel- bis tiefgründigen Böden, die sich aus steinig-grusigen Phylliten mit Lößlehmbeimengungen aufbauen.
Nach wie vor gilt, dass die zunehmende Erwärmung den Rheingau als einen der Gewinner dieses Phänomens zeigen wird. Gerade die gesteinsreichen Böden in den höheren Lagen als Ausläufer des Taunus werden es auch in der Zukunft erlauben, trotz höherer Temperaturen, das ideale Bild des Rieslings mit Finesse, Mineralität und feiner Säure zu zeigen.

Expertise | Robert Weil Rheingau Riesling trocken (1L) 2019
Art.-Nr.: DE-RI-0147-19
- Hersteller
- Robert Weil
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheingau
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 1 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 6-8°C
Inverkehrbringer: Weingut Robert Weil, 65399 Kiedrich, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Robert Weil

Der deutsche Spitzenbetrieb schlechthin und international bekannt: das Weingut Robert Weil im Rheingau hat es mit seinen hocheleganten, fruchtigen Rieslingen mit feiner Komplexität und Dichte bis ganz nach oben geschafft. Seit mehr als 100 Jahren sind Weil-Weine in aller Munde.
Das Gut verfügt über 90 Hektar Rebfläche, vorwiegend in den Hanglagen Kiedricher Klosterberg, Kiedricher Turmberg und Kiedricher Gräfenberg, die zu den besten Lagen des Rheingaus gehören.
Auszeichnungen
- Weinwirtschaft: Die 100 besten Weine des Jahres