Rudolf Fürst Bürgstadter Berg Spätburgunder 1. Lage trocken 2018
Paradebeispiel eines Spätburgunders!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-PN-0065-18Beschreibung
Paul Fürst ist einer der Vorreiter des Rotweinanbaus in Deutschland. In der wärmsten Region Frankens gelegen, bieten ihm seine Südhanglagen eine ideale Fläche zum Anbau von Spätburgunder. Der Winzer und das Weingut haben schon viele Auszeichnungen erhalten und beweisen in jedem Jahr wieder, dass hochkarätiger Rotwein auch in Deutschland produziert werden kann.
In leuchtend rubinrotem Farbkleid zeigt sich der Rudolf Fürst Spätburgunder Centgrafenberg. Die Aromen sind sehr beerig und haben eine überraschende Würze. Insbesondere Erdbeere, Kirsche, schwarzer Pfeffer und etwas Mandel dominieren, wirken jedoch nicht überladen. Das Tannin ist gut eingebunden und bleibt bis in den langen Nachhall harmonisch und seidig.




Expertise | Rudolf Fürst Bürgstadter Berg Spätburgunder 1. Lage trocken 2018
Art.-Nr.: DE-PN-0065-18
- Hersteller
- Rudolf Fürst
- Land
- Deutschland
- Region
- Franken
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- 100% Spätburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Klassifikation
- VDP.Erste Lage
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,1 g/Liter
- Restsüße
- 0,1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Wildgerichten, Geflügel oder solo.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift
Inverkehrbringer: Rudolf Fürst, 63927 Bürgstadt am Main, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Rudolf Fürst

"Winzer mit Leib und Seele" steht als Titel auf der Homepage des Weinguts Rudolf Fürst - und genau diese Aussage ist für Paul Fürst Programm. Paul Fürst, der 1975 das Weingut seines Vaters übernahm, gilt schon lange nicht nur als Vorreiter in der fränkischen Rotweinszene, sondern auch als einer der besten Weißwein-Produzenten Deutschlands. Mit Sohn Sebastian steht ihm ein kongenialer Partner zur Seite. Bei allen Weinen ist die Unterstützung der Frische und Feinheit oberstes Ziel.
Auszeichnungen
- Falstaff: 91 Punkte
- G Top 100 2016: Red Wine of the Year