Saint Clair Estate Pinot Noir 2017
Nach französischem Vorbild!
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: FR-Bio-01**
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 15,95 € * 21,27 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 15,74 € * 20,99 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 15,38 € * 20,51 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 7 % | 14,77 € * 19,69 € * / 1 Liter |
Beschreibung
saftig & harmonisch
Der Clos Henri Petit Clos Pinot Noir Bio fließt in einem dunklen Kirschrot ins Glas. Im Bouquet überwiegt ein floraler Duft mit Noten von getrockneten Rosen. Auch Himbeeraromen machen sich bemerkbar.
Am Gaumen zeigen sich wunderbare Kirscharomen, die von einer feinen Kräuternuance untermalt werden. Das saftige Tannin stützt und intensiviert die Kirscharomen, die in dem delikaten Abgang von Pflaumen ergänzt werden.
Der traditionell ausgebaute Pinot Noir hat sich die französische Herkunft als Vorbild genommen und interpretiert das Terroir von Marlborough auf eine elegante Art und Weise.






Expertise | Saint Clair Estate Pinot Noir 2017
Art.-Nr.: NZ-PN-0001-17
- Hersteller
- Saint Clair Estate
- Land
- Neuseeland
- Region
- Marlborough
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- Pinot Noir
- Kellermeister
- Matt Thomson
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 4,8 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... gegrilltem Lamm, kräftig gewürztem Fisch oder typisch italienischer Pasta mit Fleischsauce.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift, lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang,
Inverkehrbringer: VINCO IMPORT GmbH Group BERNARD-MASSARD , 54290 Trier, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein) | BIO-Kontrollnummer: FR-Bio-01**
Weingut | Saint Clair Estate

Die Besitzer von Saint Clair Estate, Judy und Neal Ibbotson, legten 1978 die ersten Weinberge an und erlangten schon bald internationale Anerkennung. Nicht zuletzt ist dies auch Verdienst des Kellermeisters Matt Thomson, der bereits zum "Best international white winemaker of the year 2008" und im gleichen Jahr zum "New Zealand Winemaker of the year 2008" gekürt wurde. Saint Clair gilt als einer der Pioniere in Marlborough und produziert konstant Weinqualitäten, die international ausgezeichnet werden. Doch auch das Weingut selbst kann einige Erfolge verbuchen: "Weingut des Jahres" - Wine & Spirits, erstes neuseeländisches Weingut in der Top 100 - World Association Wine & Spirit Writers.
Seinen wohlklingenden Namen verdankt das Gut dem Grund und Boden, auf dem es steht. Der erste Besitzer, James Sinclair, war einer der Gründungsväter der Stadt Blenheim. Über die Jahre wurde aus Sinclair schliesslich Saint Clair.