Sartori Amarone Corte Brà Classico Riserva DOCG 2013
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der Sartori Amarone Corte Brà Riserva DOCG ist eine wuchtige, aromatische Komposition nach Kirschmarmelade, Vanille und Zwetschge. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit streichelnder Fruchtsüße und angenehm cremigem Mundgefühl. Alles was ein Amarone ausmacht. Dicht, schokoladig, weich und lange im Mund.
Ein besonderes Konzentrationsverfahren mittels langsamer Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt dem Wein Kraft und Dichte und einen außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle und schöner Konzentration. "...sein klares Duftbild aus Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren und aromatischen Kräutern, Nelken und Lakritze koloriert er mit Eiche und verhalten mineralischen Tönen; im Mund umhüllt er den trockenen, nervigen Geschmack mit süßem Tannin und offenbart sein selten anschmiegsames Wesen."








Expertise | Sartori Amarone Corte Brà Classico Riserva DOCG 2013
- Hersteller
- Sartori di Verona
- Land
- Italien
- Region
- Venetien
- Jahrgang
- 2013
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 60% Corvina , 30% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Klassifikation
- Amarone
- Alkoholgehalt
- 15,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 8,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Wildgeflügelragout, Filetspitzen Stroganow, Amarone-Birne.
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (6 Jahre), lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Sartori di Verona

Schon seit mehr als einem Jahrhundert erzeugt Sartori kräftige, vielschichtige Rotweine, harmonisch-fruchtige Rosés sowie feinsten Prosecco.
Das Weingut wurde von Pietro Sartori gegründet, der Ende des 19. Jahrhunderts einen Gasthof führte. Dieser war ein gefragter Treffpunkt für Kaufleute und Geschäftsleute der Region - und Pietro hatte immer ein gutes Glas Rotwein für sie. Um diesem eine hochwertige Weinquelle zu sichern, erwarb er 1898 im Herzen des Viertels Valpolicella seinen ersten Weinberg und gründete damit den heute von seinem Urenkel Andrea Sartori erfolgreich geführten Familienbetrieb. Beispielsweise vom Weinführer Gambero Rosso werden die Weine Jahr für Jahr mit guten und sehr guten Bewertungen ausgezeichnet.
Mit dem Sortiment der Casa Vinicola Sartori lässt sich ein komplettes italienisches Menü begleiten: den weißen Soave zu den Calamari, den roten, mächtigen Amarone zum gegrillten oder geschmorten Fleischgericht, den Bardolino Chiaretto zu Fisch und den weißen Süßwein Recioto di Soave zu Desserts.
Auszeichnungen
- Beschreibung der Auszeichnung
1 Bewertung
Nur Säure und Barrique
Von der versprochenen Aromen- und Geschmacksvielfalt keine Spur. Eindimensional in der Nase. Statt der beschriebenen Süße intensiver, saurer Geschmack im Antrunk der dann von einer Gerbsäurekeule weggespült wird. Wenn man sich viel Mühe gibt, erahnt man e