-
Schäfer-Fröhlich (2)
Weltklasseweine aus großen Lagen an der Nahe!

Der exklusive Tropfen vom Winzer des Jahres 2010!









Mehr Info
Die unternehmerischen Wurzeln vom renommierten Traditionsweingut Schäfer-Fröhlich reichen bis 1800 zurück. Seit 2001 ist das jahrhundertealte Familienunternehmen Mitglied im VDP und auf Riesling (ca. 85 % der circa 22 Hektar großen Weinbergsfläche) sowie Burgundertrauben spezialisiert. Verantwortlich in den Weinbergen und im Weinkeller ist der Familienvater Tim Fröhlich, der auf unglaublich bemerkenswerte Weise dafür Sorge trägt, dass ein Wein nach dem anderen erstklassig und hochgeschätzte Anerkennung erhält. Aber ein Familienweingut wäre kein Familienweingut, wenn nicht alle auf dem Hof lebenden Generationen mit anpacken würden. Und so sind auch seine Eltern, seine Frau und die Schwester aktiv am Erfolg beteiligt.
Name | Schäfer-Fröhlich |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Gründungsjahr | 1800 |
Inhaber | Tim Fröhlich |
Kellermeister | Tim Fröhlich |
Rebfläche | 22 Hektar |
Rebsorten | Riesling, Weißburgunder |
Lagen | Bockenauer Felseneck, Stromberg, Monzinger Halenberg, Frühlingsplätzchen, Schloßböckelheimer Felsenberg, Kupfergrube |
Boden | Konglomerat aus Devonschiefer und Quarizt, Porphyr |
Verband | VDP |
Website | http://www.weingut-schaefer-froehlich.de |
Gault MillauSchäfer-Fröhlich - eine klare Kaufempfehlung. Und damit meinen wir: Jeden Wein!
Spitzen-Rieslinge, deren "Geheimnis" unter anderem im Boden verborgen liegt
Die Weinberge an der Nahe zählen zu den vielseitigsten und ausdrucksstärksten Deutschlands. Hier wachsen auf unterschiedlichen Bodentypen rote und weiße Rebsorten unter den besten Bedingungen. Die geologische Diversität sorgt für elegante, sortentypische Weine mit ausgewogener Mineralität und prägnanten Aromen.
Tim Fröhlich weiß diese Vorkommnisse und Bedingungen vor allem für seine sensationellen Rieslinge optimal zu nutzen. In den Weinlagen Bockenauer Felseneck sowie Schlossböckelheim Felsenberg er wachsen Rieslinge, die hinsichtlich Raffinesse und Qualität ihresgleichen suchen.
Tim Fröhlich - ein Mann mit Ehrgeiz, Perfektionismus und richtig guten Rieslingen
Wer Weine mit so viel Charakter und Persönlichkeit produziert, der muss diese Eigenschaften auch persönlich verkörpern. Und dieser Erwartung wird der fürsorgliche Familienvater auch gerecht. So bescheiden er auch auftritt, so ehrgeizig ist er auch - Tim Fröhlich will die besten Weine in die Flaschen abfüllen und überlässt dabei in seinem Weinkeller nichts dem Zufall.
Ihm gelingt es jedes Mal aufs Neue, Weine zu kreieren, die einen faszinierenden Charme und Reiz ausstrahlen. Reife, saftige Früchte treffen auf akzentuierte Finessen und harmonisches Säurespiel.
Der Riesling-Spezialist von der Nahe
Selbstverständlich sind auch all seine anderen Weine erstklassige Exemplare - doch seine Rieslinge sind einfach noch außergewöhnlicher und definitiv seine Paradeweine. Immer wieder gewinnen Schäfer-Fröhlich-Weine namhafte Preise und Lob von Weinkritikern, Fachmagazinen und unseren zufriedenen Kunden.
- Feinschmecker Magazin - beste Riesling-Kollektion 2015
- Wine Advocate - bestbewerteste Rieslinge
- Weinguide Gault&Millau - Kaufempfehlung für alle Rieslinge
- Eichelmanns Deutsche Weine - Schäfer-Fröhlich steht an der Spitze der deutschen Rieslingproduzenten