Schloss Castell Bacchus trocken 2020
Der Bacchus steht für fränkische Heiterkeit, Verspieltheit und Leichtigkeit!
trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 8,50 € * 11,33 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 8,39 € * 11,19 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 8,20 € * 10,93 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 7 % | 7,94 € * 10,58 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Die Bacchus Rebe ist ortsgebunden und von daher ein Synonym für fränkischen Wein. Benannt ist die Sorte nach dem römischen Gott für fröhliche, mitunter ausschweifende Feste. Feiern Sie also mit diesem Schloss Castell Bacchus trocken einen rauschenden Abend.
Die Trauben wurden selektiv handverlesen und im Edelstahltank ausgebaut. Das Bouquet des Bacchus bietet Cassis, Stachelbeere, grazile Blütentöne und eine Spur grüne Paprika. Der Gaumen wird leicht umflattert. Die optimale Trinktemperatur sollte zwischen 8 und 10°C liegen.
Der frisch fröhliche Bacchus begleitet gerne die leichte Küche und Gerichte, die eine sommerliche Beschwingtheit innehaben.




Expertise | Schloss Castell Bacchus trocken 2020
Art.-Nr.: DE-BC-0003-20
- Hersteller
- Fürstlich Castell
- Land
- Deutschland
- Region
- Franken
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Bacchus
- Rebsortenanteil
- 100% Bacchus
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Klassifikation
- VDP.Gutswein
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Säuregehalt
- 6,3 g/Liter
- Restsüße
- 6,9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 8-12°C
Inverkehrbringer: Fürstlich Castell`sches Domänenamt, 97355 Castell, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Fürstlich Castell

Das Fürstlich Castell'sche Domänenamt ist eines der ältesten Weingüter Deutschlands. Heute bilden sieben Weinbergslagen - fast ausnahmslos im Alleinbesitz - den Kern des 70 Hektar großen Weinguts. Spitzenerzeugnisse mit Eleganz und Kraft sind das Resultat der jahrhundertlangen Erfahrung. Der Silvaner, 1659 erstmals in Casteller Boden gepflanzt, besetzt mit über 40% die Mehrheit der Rebflächen. Ihr Potenzial zur Reife bekommen die Weine durch einen feinfühligen und geduldigen Ausbau im über 300-jährigen Schlosskeller. Am Ende offenbart jeder Wein - vom einfachen Qualitätswein bis hin zum Großen Gewächs - ein Stück "Casteller Persönlichkeit".