In Eiche gereifter, samtiger Syrah aus Einzellage!









Was für eine Vielfalt, was für ein Wein!





Ein delikater, luxuriöser und anspruchsvoller Cap Classique!





Der Edel-Pinotage aus den Redhills - ausgezeichnet mit Veritas Double Gold!







Frisch & lebendig aus 100% Rotwein-Trauben!



Ein fruchtiger Simonsig-Klassiker im Bordeaux-Stil!







Unkomplizierter Rotwein-Genuss!




In Eiche gereifter, samtiger Syrah aus Einzellage!









Jugendlich-köstliche Frische trifft Säure und Gläserset!

Ein Pinotage zum Verlieben!







Mehr Info
Das Weingut Simonsig liegt im Anbaugebiet Stellenbosch am Fuße des Simonsbergs und ist ein reiner Familienbetrieb. In den 1950er Jahren brachte Frans Malan das Weingut an die Spitze des Landes. Er entdeckte das exzellente Terroir am Fuße des Simonsberges und ging mit dem ersten Schaumwein nach französischer Art, dem ersten Chardonnay und dem ersten Riesling vom Kap in die Weingeschichte Südafrikas ein. Heute führen seine Söhne François, Pieter und Johan das Weingut, dessen Renommee bei Verkostungen immer wieder mit einem wahren Medaillenregen bestätigt wird.
Name | Simonsig Wine Estate |
Land | Südafrika |
Region | Stellenbosch |
Gründungsjahr | 1953 |
Kellermeister | Johan Malan |
Rebfläche | 215 Hektar |
Website | http://www.simonsig.co.za |
Simonsig Wines: Hohe Weinkultur mit französischen Wurzeln
Im Jahr 1688 erreichte Jacques Malan, ein Hugenotte aus Merindol in Südfrankreich, das Kap und begründete eine bis heute andauernde Weinbautradition. In den 1950er Jahren gründete Frans Malan am Fuße des Simonsberg sein Weingut namens Simonsig - "Simons-Sicht" auf den Simonsberg.
Frans Malan war einer der Pioniere des südafrikanischen Weinbaus, pflanzte als erster Chardonnay an und zählt zu den Gründern der Stellenbosch Wineroute. Sehr früh begann er mit Verschnitten von Pinotage und internationalen Rebsorten. In knapp 30 Jahren baute er sein Gut zu einer der größten Weinkellereien des Landes aus. Heute wird Simonsig von seinen Söhnen geführt, die die 210 Hektar große Farm zu einem der meistprämierten Weingüter Südafrikas machten. So hat in den letzten 10 Jahren kein Weingut beim wichtigsten nationalen Degustationswettbewerb Veritas mehr Medaillen erhalten als Simonsig!
Die tiefgründigen, granithaltigen Lehmböden der Farm garantieren gute Qualität und das in den USA und Australien angewendete System des Minimalschnitts wird auch auf Simonsig durchgeführt: Rebschnitt mit möglichst wenig Aufwand bei gleichbleibender Qualität. So entstehen trotz der großen Menge Weine von breitem Stilspektrum und anhaltend hoher Qualität.
Das Weingut produziert rund 20 verschiedene Weine - ca. 50% Roteine und 50% Weißweine - mit 160.000 Kisten pro Jahr und exportiert in über 20 Länder. Die Weinberge umfassen 205 Hektar Rebfläche. Sie sind mit den Sorten Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Chenin Blanc, Gewürztraminer, Merlot, Petit Verdot, Pinotage, Pinot Meunier, Pinot Noir, Riesling, Sauvignon Blanc und Shiraz bestockt.
Zu den Premiumweinen zählen Frans Malan (Pinotage Cape Blend), die Beerenauslese Vin de Liza (benannt nach der Mutter der drei Brüder), die Rotwein-Cuvée im Bordeaux-Stil Tiara, der Einzellagenwein Redhill (Pinotage) und ein Chardonnay.
Seit 40 Jahren: Kaapse Vonkel Brut
Der Kaapse Vonkel Brut war der erste Schaumwein im Flaschengärungsverfahren aus Südafrika wird bereits seit 1971 produziert. Ein Kunstwerk!