Simonsvlei Toffee Chunk Syrah 2019
Typisch Syrah - ein sonnenverwöhnter und extravaganter Tropfen!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 10,90 € * 14,53 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 10,76 € * 14,35 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 10,51 € * 14,01 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Bei diesem Simonsvlei Toffee Chunk Syrah dominieren die ausdrucksstarken Fruchtaromen nach Kirschen, reifen Beeren und intensive Karamellnoten, die dem Wein eine gewisse Rauchigkeit geben. Dies ist ein Zeichen der besonders ausgeklügelten Maischegärung. Die selben saftigen Charaktere breiten sich am Gaumen aus, ergänzt durch die rauchigen, pfeffrigen und die verführerischen Toffeenoten. Die geschmeidigen, gut eingebetteten Tannine sorgen für ein langes Finale. Ein komplexer und weicher Syrah der großes Vergnügen bereitet.
Die Geschichte des Weingutes reicht mehr als dreihundert Jahre zurück. Der Pioniergeist, der für die frühen holländischen Kolonisten und französischen Hugenotten typisch war ist auch heute noch Grundlage für die Kultur der Neuerung, der Integrität und eines unabhängigen Geistes bei Simonsvlei.
Francois van Zyl ist der Herr der Keller des Gutes. Mit enormer Kreativität und Kompetenz vinifiziert er seit dem Jahr 2000 diese ausdrucksstarken, kräftigen und ausgewogenen Weine, die immer wieder mit internationalen Auszeichnungen bedacht werden.





Expertise | Simonsvlei Toffee Chunk Syrah 2019
Art.-Nr.: ZA-SH-0332-19
- Hersteller
- Simonsvlei Estate
- Land
- Südafrika
- Region
- Western Cape
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Shiraz / Syrah
- Rebsortenanteil
- 100% Syrah
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 5,8 g/Liter
- Restsüße
- 3,25 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Steaks vom Grill oder aus der Pfanne mit Röstgemüse, zur mittelkräftigen Käseauswahl oder einfach solo.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (6 Monate)
Inverkehrbringer: Friedrich Klocke GmbH & Co. KG, 32457 Porta Westfalica, Deutschland | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Simonsvlei Estate

Simonsvlei Weine überzeugen in Preis, Leistung und Ausstattung. Die Weinberge liegen im Paarl Valley, was die Tropfen unkompliziert - aber nicht eindimensional - und facettenreich macht. Das Klima der Region ist mediterran geprägt, mit milden und feuchten Wintern, sowie warmen und trockenen Sommern. Der Stil ist typisch für Weine aus Südafrika. Simonsvlei Zenzela sind Weine für den zeitgemäßen jungen Genuss. Seit November 2000 ist Francois van Zyl Kellermeister bei Simonsvlei. Nicht zuletzt dank seiner Kreativität und Kompetenz erzielen die Simonsvlei Weine Jahr für Jahr internationale Auszeichnungen.
Auszeichnungen
- John Platter: 2 Sterne
- Old Mutual: Bronze Medaille
Persönliche Empfehlungen

Stephanie Rau-Helmig | Vinexus
empfiehlt Simonsvlei Toffee Chunk Syrah 2017
Überraschende Erkenntnis: Toffee geht doch!
Es wäre sicher Zufall, wenn diese Begegnung ein Zufall gewesen wäre. Ich musste diesem Toffee Chunk einfach begegnen - sonst hätte ich ihn jetzt nicht als charismatischen Wein auf meiner Liste. Danke, dass ich diesen Wein kennenlernen und einmal mehr feststellen durfte, dass häufig nur die eigene Erfahrung eine echte Empfehlung ist.
Ich muss zugeben, dass ich dem Zusatz 'Toffee' sehr distanziert gegenüber stand, weil ich eine zu große Dominanz erwartet habe. Wenn ich einen Jieper auf Toffee habe, würde ich welches essen ? aber nicht trinken. Doch dieser trockene und üppige Rotwein von Simonsvlei gefällt mir richtig gut. Ich mag seine weiche, fast ein wenig bescheidene Komplexität. Der Toffee-Charakter zeigt sich bemerkenswert charmant, unaufdringlich und ... liebenswert raffiniert. Er hat es fast ein wenig schwer, von der Rauchigkeit zwischen den vielen dunklen Früchten nicht die Show gestohlen zu bekommen - und genau diese stilvolle Weise von Understatement zieht zukünftig häufiger meine Aufmerksamkeit auf ihn.