Skoff Sauvignon Blanc Eichberger 2018
Strahlend klarer, saftiger und feingliedriger Geschmack!
trocken leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 17,50 € * 23,33 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 17,27 € * 23,03 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 16,88 € * 22,51 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 4 % | 16,77 € * 22,36 € * / 1 Liter |
Beschreibung
leicht & frisch
Der Sauvignon Blanc wurde klassisch im Edelstahltank vergoren und trocken ausgebaut. Die Trauben stammen aus Toplagen, deren Bodencharakteristik sehr beeindruckend ist. 14 Millionen alte, die mit Sandstein, Silt und Kalk und Mineralität durchzogen sind.
Solo lässt sich der hellgelbe Skoff Sauvignon Blanc Eichberger wunderbar genießen. Die vielschichtigen Aromen von Stachelbeere, gelber Paprika, Holunderblüten, reifen Birnen, Grapefruit und Zitrus erfrischen und begeistern. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein sehr klar, saftig und mineralisch.
Zu leichten Gerichten wie Fisch und helles Fleisch oder zu Gemüse und Spargel kommt die fruchtige Leichtigkeit des Skoff Sauvignon Blanc Classique wunderbar zur Geltung.







Expertise | Skoff Sauvignon Blanc Eichberger 2018
Art.-Nr.: AT-SB-0008-18
- Hersteller
- Skoff
- Land
- Österreich
- Region
- Südsteiermark
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Sauvignon Blanc
- Rebsortenanteil
- 100% Sauvignon Blanc
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: leichten Fischgerichten, hellem Fleisch, Geflügel, Frisch-, Ziegen- und Schafskäse, Risotto, Pilzen, Nudelgerichten, Gemüsegerichten, Spargel.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 10-12°C
Inverkehrbringer: Skoff, 8462 Gamlitz, Österreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Skoff

"Wein ist Leben, unser Leben ist Wein". Dieser Satz spiegelt wider, was Familie Skoff seit jeher prägt und die Generationen miteinander unzertrennbar verbindet. Durch die große Hingabe zum Weinbau und das gemeinsame Streben nach ständiger Qualitätsverbesserung wird Jahr für Jahr das Wissen und Verständnis der eigenen Lagen und Weine erweitert. Diese Erfahrungen werden von Vater zu Sohn weitergegeben und bilden das gut gehütete Geheimnis, das die Weine so besonders macht.
Die Reben wachsen ausschließlich auf Hanglagen, wodurch die Trauben lagentypische Aromen bei höchster Reife hervorbringen können. Im Jahre 1997 wurde ein neuer Keller eröffnet, der sowohl aus einem traditionellen Teil mit alten handgemachten Ziegeln aus dem 19. Jahrhundert, sowie einen Teil mit modernster Technik besteht. Die Weingärten umfassen 38 Hektar eigene Rebfläche.