-
Spice Route Wines (2)
Ein Maßstab für südafrikanische Weine!

Pures Südafrika-Feeling im Glas!










Mehr Info
Charles Back gründete 1997 die Spice Route Winery in Swartland. Er kaufte die Farm Klein Amoskuil und produzierte von Anfang an Weine, die das Terroir der Region ausdrucksstark, eigensinnig und anspruchsvoll widerspiegeln. Der Rotwein von Spice Route ist vielfach ausgezeichnet und gilt international als Paradebeispiel für gelungenen Wein aus Südafrika. Vor allem der Spice Route Malabar und der Flagship Syrah sind die Aushängeschilder des Hauses.
Name | Spice Route Winery |
Land | Südafrika |
Region | Swartland |
Kellermeister | Charl du Plessis |
Rebfläche | 100 Hektar |
Anbauweise | konventionell |
Website | http://www.spiceroutewines.co.za |
Das Kult-Label aus Swartland: Spice Route
182 Hektar stehen unter Reben, davon sind 65% rote und 35% weiße Sorten. Innerhalb von nur drei Jahren wurde die Farm zu einem Kult-Label, denn hier werden einige der aufregendsten Weine der Region Swartland produziert. Es gibt zwei verschiedene Keller für den Ausbau der Weine: einen für die Weine im Stil der Neuen Welt mit süßer Vanille durch die amerikanische Eiche. Die Weine für die "Flagship"-Linie werden in französischer oder russischer Eiche ausgebaut - für die französische Vinifikation.
Die Spice Route Weine haben alle eine große Konzentration mit Tiefe und Komplexität. Die Flagship-Linie des Hauses besteht aus Merlot, Syrah und Pinotage. Die Rotweine des Hauses zeigen sich generell weich mit einer eleganten Tannin-Struktur, die Weißweine sind besonders intensiv an Aromen.
Spice Route fasst alles, was die Weinberge, die Weine und die Menschen von der Spice Route Winery ausmacht, in einem Namen zusammen. Er ruft die Erinnerung an die antiken Seeleute zurück, die im 15. Jahrhundert den wilden Ozeanen getrotzt haben, um ihre gerade in Übersee entdeckten Gewürze nach Europa zu bringen. An Südafrika, am "Kap der Stürme", führte die so genannte "Spice Route" vorbei.