-
Springfield (8)
Weine voller Tradition, Qualität & Individualität!

"Einer der allerbesten Tröpfchen Südafrikas" (Vinexus Kundenstimme)





Alles eine Frage der Zeit - The Work of Time ist der Beweis!






In seiner Machart wie ein edler Weißwein aus dem Burgund!





Deliciously complex in style! (Winemaker Abrie Bruwer)



Cabernet Sauvignon der alten Schule!







Lebendig, mineralisch und wunderbar komplex!




"Einer der allerbesten Tröpfchen Südafrikas" (Vinexus Kundenstimme)





Klasse: Frisch durch den Sauvignon, leicht cremig durch den Semillon!



Mehr Info
Springfield Estate ist ein familiengeführtes Weingut. Es wird in der vierten Generation von der Familie Bruwer geleitet. Ihre Vorfahren waren Hugenotten, die im 17. Jahrhundert ans Kap geflohen waren. Die Rebflächen sind zu 50 % mit weißen und zu 50 % mit roten Rebsorten bestockt. Abrie Bruwer möchte geringe Mengen von Top-Weinen produzieren und handelt daher nach dem Motto "From the grape to the bottle with care and passion". Seine Weine entstehen im Weinberg mit minimalen Eingriffen und überzeugen durch eine unglaubliche Vielfalt von Geschmacksnoten.
Name | Springfield Estate |
Land | Südafrika |
Region | Robertson |
Gründungsjahr | 1995 |
Kellermeister | Abrie Bruwer |
Rebfläche | 150 Hektar |
Rebsorten | Chardonnay, Sauvignon Blanc, Colombar, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Pinot Noir |
Verhältnis Rot/Weiß | 50% / 50% |
Website | http://www.springfieldestate.com |
Dirk Würtz (wuertz-wein.de - 2011)Ich finde keinen einzigen Wein, den ich nicht mit großem Vergnügen trinken wollte.
Aus Robertson, Südafrika: Klassische Rotweine & einzigartige Weißweine
Das Springfield Estate liegt im District Robertson, ca. 150 Kilometer nordöstlich von Kapstadt.In der vierten Generation wird das Weingut von der Familie Bruwer geführt, die 1688 im Zuge der Hugenottenverfolgung vom französischen Loire-Tal nach Südafrika gekommen war.
Unfreundlich, felsig und unnachsichtig - so lässt sich das Terroir wohl am besten umschreiben. Aufgrund der Dichte und Undurchdringlichkeit des Bodens bedeuten das Pflanzen neuer Weinstöcke, das Aufrichten von Trellising-Pfählen sowie das Deponieren organischen Materials in den Boden aussergewöhnlich harte körperliche Arbeit mit starker Hand. Der Boden, vergleichbar den Spitzen-Lagen in Burgund und Sancerre, enthält einen hohen Kalk-Anteil, was wiederum zur Folge hat, dass Rebstöcke auf derartigen Boeden äusserst fruchtige Reben produzieren. Andere Pflanz-Blöcke auf den "Lehm-Banketten" des Breede-Flusses, der durch das Weingut fließt, liefern äußerst konzentriertes, gesundes Trauben-Material. Verschnitten, produzieren diese Trauben körperreiche Weine mit guter Struktur.
Die Rotweine von Springfield zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie ungewohnt Südafrika schmecken kann. Die Spezialität von Springfield im Rotwein-Segment sind Bordeaux-Blends und reinsortige Rotweine aus Cabernet Sauvignon. Der Springfield The Work of Time ist solch ein südafrikanischer Bordeaux, der Methode Ancienne Cabernet Sauvignon hingegen als Flaggschiff ein echter Geheimtipp.
Nur auf den ersten Blick scheint die Weißwein-Kollektion von Springfield Estate typisch für Südafrika: Sauvignon Blanc und Chardonnay dominieren. Auf den zweiten Blick fallen die ungewöhnlichen Details auf: Konzentration auf Mineralität, Spontanvergärung, burgundische Ausbautradition. So nahe an den klassischen Weißweinen Frankreichs wie Springfield war man in Südafrika wohl noch nie. Besondere Tipps sind der Springfield Life from Stone Sauvignon Blanc und der Springfield Wild Yeast Chardonnay.
"Born to it": Abrie Bruwer
Abrie Bruwer und seine Schwester Jeanette führen das erfolgreiche Familienweingut heute.
Abrie hat seinen eigenen Kopf, wenn es um das Thema Wein geht. Gelernt hat er das Handwerk, indem er es ausübte, sprich: mit dem Vater in den Weinberg ging. Was die Rebsorten-Auswahl betraf, verließ er sich auf sein Gespür und ignorierte alle Trends. Zu Zeiten als alle in der Region auf die Rebsorte Chardonnay setzten, baute er Sauvignon Blanc an. Zudem setzte er auf Cabernet Sauvignon - einfach, weil er ihn mag.
Hohe Bewertungen für seine Weine geben Abie Recht. John Platter, der einflussreichste Verkoster Südafrikas, schrieb über den Weinmacher: "Born to it".