Suvla Roussanne Marsanne Grand Reserve 2015
Fruchtiger Weißwein mit beispielhafter Viskosität!
üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. SU-WB-0265-15Beschreibung
üppig & opulent
Das türkische Ausnahme-Weingut Suvla ist eines der wenigen Weingüter, wenn nicht sogar das einzige, dass in der Türkei die Trauben Roussanne und Marsanne anbaut. Schade eigentlich, denn das Terroir tut den Trauben unwahrscheinlich gut.
Die Fermentation dieser Cuvée wurde in großen Eichen-Fässern durchgeführt, wo der Wein noch 8 Monate reifen durfte. Der intensiv-aromatische Suvla Roussanne Marsanne Grand Reserve überzeigt mit seiner Raffinesse, Eleganz und einer eindrucksvollen Fruchtigkeit. Im Bouquet dominieren vor allem Jasmin, Nektarinen, Quitten, Pfirsiche, Honig und gebrannte Mandeln, die auch am Gaumen erstaunlich präsent sind - und die Feinheit wird noch einmal durch die schöne Würze von Thymian, Tabak und Minze unterstrichen. Die hervorragende Textur bleibt im langen Finale bestehen.






Expertise | Suvla Roussanne Marsanne Grand Reserve 2015
Art.-Nr.: SU-WB-0265-15
- Hersteller
- Suvla
- Land
- Türkei
- Region
- Gallipoli Peninsula
- Jahrgang
- 2015
- Rebsorte
- Weiße Cuvée
- Rebsortenanteil
- Roussanne, Marsanne
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 12
Inverkehrbringer: Suvla Europe GmbHMilastraße 2 10437 Berlin Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Suvla

Das noch recht junge türkische Weingut Suvla (die erste Ernte für andere Weinproduzenten erfolgte im Jahr 2006, der erste eigene Jahrgang 2010) liegt auf der Halbinsel Gallipoli, rund 4,5 Autostunden südwestlich von Istanbul und breitet sein Angebot und seine Weinqualität zusehends aus. Innerhalb weniger Jahre hat sich das Weingut zu einem der bedeutendsten des Landes entwickelt und überzeugt regemäßig bei internationalen Wettbewerben. Es scheint so, als gäbe es keinen Wettbewerb, auf dem nicht mindestens ein Suvla-Wein unter den Top-10 bzw. sogar auf dem Siegertreppchen stehen. Namensgeber ist die Bucht Suvla an der türkischen Ägäis. Suvla produziert elegante, charakterintensive Weine - Weine, die ihre Herkunft und ihre Region repräsentieren.
Auszeichnungen
- International Wine Challenge 2019: Bronze Medaille
- Mundus Vini Spring 2019: 85 Punkte
- International Wine Challenge 2018: Bronze Medaille
- AWC Vienna 2017: Seal of Approval
- Mundus Vini 2017: 85 Punkte
- Sommelier Wine Awards 2017: Bronze Medaille
- Sommelier Wine Awards 2016: Bronze Medaille
- International Wine Challenge 2015: Silber Medaille
- Decanter World Wine Awards 2012: Regional Trophy & Gold
- International Wine Challenge 2012/15: Silber Medaille
- Masters of Wine 2012: 89 Punkte
1 Bewertung
Wirkt auf mich etwas überreif.
Die Nase wirkt maderisiert - ist er aber nicht. Honig, Jasmin, stark riechend. Mund relativ frisch und neutral. Abgang lange, aber wirkt wieder maderisiert, sehr trocken. Für Freunde die diese Art von Wein lieben ein Genuss. Der Preis....?!
Für mich persönlich eine Enttäuschung. Suche schon seit über 20 Jahren nach einem Marsanne wie er in den 70ziger und 80ziger Jahren schmeckte. Dieser Wein wird heute wohl nicht mehr so hergestellt. Schade.