Te Whare Ra Marlborough Pinot Noir 2016
TOP 10 Neuseeland Pinot Noir (Der Feinschmecker)
vegan trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. NZ-PN-0033-16Beschreibung
saftig & harmonisch
In der Nase beglückt uns der Te Whare Ra Marlborough Pinot Noir mit wunderbar duftigen Aromen nach reifen Erdbeeren und delikaten Noten von Kirschen, Mokka und erblühten Veilchen. Hinzu gesellen sich feine Spuren von Gewürz, die von komplexen, herzhaften Untertönen vervollständigt werden.
Nach dem ersten Schluck spüren wir die feine Textur dieses Weins, die von einer seidigen Tanninstruktur vervollständigt wird. Am Gaumen spüren wir wunderbar lebendige Aromen reifer Erdbeeren und Pflaumen. Seine Nuancen sind noch etwas delikater und komplexer, bevor dieser Pinot Noir in einem anhaltenden, fruchtigen, mit feinem Tannin durchsetzten Finale endet.








Expertise | Te Whare Ra Marlborough Pinot Noir 2016
Art.-Nr.: NZ-PN-0033-16
- Hersteller
- Te Whare Ra
- Land
- Neuseeland
- Region
- Marlborough
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- 100% Pinot Noir
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 5,6 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (11 Monate)
Inverkehrbringer: Wine Logistix GmbH, 35510 Butzbach, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Te Whare Ra

Te Whare Ra ist Maori und bedeutet in etwa "Haus in der Sonne". Das 11 Hektar große Weingut wurde erstmals 1979 mit Rebstöcken bepflanzt und gehört somit zu den ältesten Weingärten Marlboroughs. 2003 wurde es von Anna und Jason Flowerday gekauft und über die Jahre kontinuierlich zu Bestform gebracht. Das sympathische Paar vinifiziert in neben dem Neuseeland Klassiker Sauvignon Blanc auch Riesling, Gewürztraminer, Chardonnay und Pinot Noir.
Auszeichnungen
- The Australian Financial: 94 Punkte
- Wine Orbit - Sam Kim: 95 Punkte
- Raymond Chan: 18.5/20 Punkte, 5 Sterne
- Robert Parker: 91 Punkte
- Tim White, Australian Financial Review: 94 Punkte
- Sam Kim, Wine Orbit: 93 Punkte
- Campbell Mattinson, Winefront: 90 Punkte
- Jancis Robinson: 17,5/20 Punkte
- Robert Parker: 89 Punkte
1 Bewertung
außergewöhnlicher Pinot Noir
Den einzigartigen Geruch nach Erdbeeren habe ich noch bei keinem Wein wahrgenommen. Sicher kein Wein für alle Tage, sondern zum genießen. Außergewöhnliches Aroma, sehr intensiv beerig und würzig.
Der Preis ist nicht ganz billig, aber wenn man einmal einen besonderen Pinot versuchen will, kann ich ihn nur empfehlen.