Te Whare Ra Marlborough SV Pinot Gris 2018
Tolle Komplexität trifft auf mineralische Textur & fruchtige Frische - genial!
Bio trocken leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: NZ-BIO-003**
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. NZ-PG-0005-18Beschreibung
leicht & frisch
Das Weingut Te Whare Ra ist ein kleiner neuseeländischer Betrieb. Auf der Südinsel gelegen, produziert es auf 11 Hektar Weine von internationaler Klasse. Der Pinot Gris wird zu ca. 70% im Stahltank und zu ca. 30% im Barrique ausgebaut. Dadurch erhält der Wein Textur und Komplexität.
Der Te Whare Ra Marlborough SV Pinot Gris besticht mit Aromen von Birne, Himbeere, roter Apfel und floralen Noten. Umspielt wird dies von einer leichten Mineralität. Die Säure ist gut eingebunden und wirkt mit den Aromen frisch und lebendig. Hinzu kommt eine leicht würzige Textur vom Barrique-Ausbau.






Expertise | Te Whare Ra Marlborough SV Pinot Gris 2018
Art.-Nr.: NZ-PG-0005-18
- Hersteller
- Te Whare Ra
- Land
- Neuseeland
- Region
- Marlborough
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Pinot Grigio
- Rebsortenanteil
- 100% Pinot Gris
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
lagerfähig 3-5 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Wine Logistix GmbH, 35510 Butzbach, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein) | Biowein | BIO-Kontrollnummer: NZ-BIO-003**
Weingut | Te Whare Ra

Te Whare Ra ist Maori und bedeutet in etwa "Haus in der Sonne". Das 11 Hektar große Weingut wurde erstmals 1979 mit Rebstöcken bepflanzt und gehört somit zu den ältesten Weingärten Marlboroughs. 2003 wurde es von Anna und Jason Flowerday gekauft und über die Jahre kontinuierlich zu Bestform gebracht. Das sympathische Paar vinifiziert in neben dem Neuseeland Klassiker Sauvignon Blanc auch Riesling, Gewürztraminer, Chardonnay und Pinot Noir.
Auszeichnungen
- Sam Kim, Wine Orbit: 93 Punkte
- Raymond Chan: 5 Sterne
- Campbell Mattinson, Winefront: 93-94 Punkte