Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella DOCG 2016
Ein explodierendes Fruchtbouquet!
trocken leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-BL-0256-16Beschreibung
leicht & frisch
Die Amarone-Selektionen von Fratelli Tedeschi aus San Pietro in Cariano gehören zur Valpolicella-Spitze. Der neue Name "Marne 180" ist Programm. "Marne" bedeutet "Mergelboden", auf dem die Reben für diesen herrlichen Amarone wachsen.
Am Gaumen präsentiert sich der Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella äußerst charmant und besitzt ein förmlich explodierendes Fruchtbouquet. Wir sind begeistert von den eleganten Aromen von Trockenfrüchten, die getragen werden von einem feinen Süße-Säurespiel. Der ideale Begleiter zu Sauerbraten und Wild.
Hergestellt wurde diese Cuvée aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara stammt aus dem Osten Venetiens.

Expertise | Tedeschi Marne 180 Amarone della Valpolicella DOCG 2016
Art.-Nr.: IT-BL-0256-16
- Alkoholgehalt
- 16,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu Sauerbraten und Wild, zu Salami und Käse, zu Braten mit gedörrten Früchten
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C, 24 Monate im Holzfass gereift (36 Monate)
Inverkehrbringer: Tedeschi, 37029 Pedemonte di Valpolicella, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Tedeschi

Bereits in der fünften Generation macht die Familie Tedeschi heute Weine im Valpolicella. Das Sortiment umfaßt alle Qualitätsstufen des Valpolicella D.O.C. Ein "einfacher" Superiore wird noch übertroffen vom Superiore Capitel dei Nicalò, bei dem die Trauben vor der Gärung etwa 30 Tage angetrocknet und damit konzentriert werden. Die Brücke zu den großen Amarone-Weinen schlägt der Ripasso San Rocco, der durch eine Nachgärung auf dem Amarone-Trester verfeinert wird. Für die Amarone werden die Trauben über vier Monate getrocknet und verlieren dabei fast 40% ihres ursprünglichen Gewichts - gleichzeitg gewinnen sie an Tiefe, Dichte und Komplexität und gehören damit zur Spitze der italienischen Rotweine.
Auszeichnungen
- Wine Spectator: 91 Punkte