Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno Toscana IGT 2018
Toskanischer Wein mit Promi-Status!
Kult trocken
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-BL-0201-18Beschreibung
In einer beeindruckenden Gegend in der Toskana, nahe am Tyrrhenischen Meer, liegt das 90 Hektar große Weingut Tenuta di Biserno. Schon ein Rundblick durch diese wunderschöne Gegend lässt auf die besondere Beschaffenheit des Bodens schließen. Dieser besteht zum Teil aus Lehm, Ton und Alluvialböden. Er ist reich an Mineralien. Dadurch erhalten die Weine aus dieser Region ihre besondere Note.
Der Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno Toscana ist aufgrund seines intensiv leuchtenden Rubinrots eine Augenweide. Dies wird durch Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und Schokolade unterstrichen. Kirschen finden sich am Gaumen. Durch die 12monatige Reife in Eichenfässern erhielt der Il Pino seine Würze. Er ist konzentriert und elegant, mit seidigen Tanninen, welche einen mittleren bis langen Abgang unterstützen.
Das Weingut Tenuta di Biserno gehört zum Imperium der Antinoris. Direkt neben den Rebstöcken für den berühmten Ornellaia gedeihen die Reben für den Pino di Biserno.






Expertise | Tenuta di Biserno Il Pino di Biserno Toscana IGT 2018
Art.-Nr.: IT-BL-0201-18
- Hersteller
- Tenuta di Biserno
- Land
- Italien
- Region
- Toskana
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
- Qualitätsbezeichnung
- IGT
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (3 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 12-16°C, lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang
Inverkehrbringer: Campo di Sasso Distribuzioni, 57020 Bibbona (Livorno), Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Tenuta di Biserno

Die Tenuta di Biserno an der toskanischen Küste wurde 2001 von Marchese Lodovico Antinori gegründet. Ursprünglich war beabsichtigt das Weingut und seiner Flächen mit der Tenuta dell’Ornellaia zusammenzuschließen, da das Land die natürliche Fortsetzung der Ornellaia-Weingärten an der Grenze zwischen Bolgheri und Bibbona darstellt. Bei näherer Untersuchung der Lagen stellte sich jedoch heraus, dass der geologische Aufbau der Böden abweicht, aber nicht minder interessant für den Anbau großartiger Weine ist. So entschied man sich ein eigenes Weingut zu gründen. Erstmals arbeitet Lodovico Antinori hierfür mit seinem Bruder Marchese Piero Antinori zusammen. Zwei solch berühmte Namen machen bereits neugierig und die Erwartungen werden nicht enttäuscht: 49 Hektar bepflanzt mit Cabernet Franc, Merlot und mit einem kleinen Teil Cabernet Sauvignon und Petit Verdot bringen elegante, ausbalancierte und finessenreiche Weine mit Alterungspotenzial hervor.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 94 Punkte
- Robert Parker: 93 Punkte