Tenuta Santa Seraffa Gavi di Gavi DOCG 2019
Frisch, beschwingt und aromatisch - ein Klassiker Norditaliens!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 11,50 € * 15,33 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 11,35 € * 15,13 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 11,09 € * 14,79 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 6 % | 10,82 € * 14,42 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Die Rebsorte Cortese di Gavi, die seit dem 18. Jahrhundert in Piemont bekannt ist, liefert frische und dennoch wuchtige, körperreiche Weine, die oft an weißen Burgunder erinnern. Es empfiehlt sich, sie jung zu trinken.
Das junge Weingut der Familie Rusca gehört zu den Senkrechtstartern in diesem traditionsreichen Gebiet. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der sorgfältigen Pflege der Weinberge und der klug eingesetzten, modernen Technik. Um die lebendige Frische zu bewahren, wird der Wein in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und früh auf die Flasche gezogen.
Der Tenuta Santa Seraffa Gavi di Gavi zeigt ein Platingelb mit grünen Reflexen im Glas. Dazu kommen delikate Aromen von grünen Äpfeln, exotischen Früchten und feinen Zitrusnoten. Am Gaumen folgt eine pikante Würze und ein angenehm mineralisches Säurespiel. Der Wein hat Schmelz und begeistert mit einer spritzigen, frischen Art!




Expertise | Tenuta Santa Seraffa Gavi di Gavi DOCG 2019
- Hersteller
- Tenuta Santa Seraffa
- Land
- Italien
- Region
- Piemont
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Cortese
- Rebsortenanteil
- Colombard
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Als Aperitif, zu herzhaften Vorspeisen, gegrilltem Seefisch, gebratenem Perlhuhn sowie frischem Käse.
- Gebindegröße
- 6
Empf. Trinktemperatur 6-9°C, lagerfähig 1 - 3 Jahre ab Jahrgang, Ausbau in Stahltanks
Weingut | Tenuta Santa Seraffa

Im Osten des Piemont liegt das noch junge Weingut Tenuta Santa Seraffa. Dank sorgfältigster Pflege und einem nur kleinen "Eingriff" mit modernster Keller-Technolgien können die eingesetzten Trauben ihre ureigene Charakteristik bestmöglich entwickeln. Das 18 Hektar umfassende Anbaugebiet befindet sich in der Nähe von Gavi und war im 12. Jahrhundert Pilgerziel - und ist es jetzt, nicht zuletzt durch den hervorragenden Gavi di Gavi aus der Cortese Traube immer noch. Damals wie heute hieß das Bauernhaus Tenuta Santa Seraffa.