Tormaresca-Antinori Torcicoda Salento Primitivo IGT 2016
Ein reinsortiger Primitivo mit exzellentem Qualitäts-Preis-Verhältnis!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. IT-ZI-0005-16Beschreibung
Von alten Primitivo-Weinbergen in Apulien stammen die Trauben für diesen rebsortenreinen, dichten und dunklen italienischen Rotwein.
Dieser rubinrote Antinori Torcicoda IGT Salento Primitivo duftet intensiv nach roten Früchten wie Sauerkirschen und Pflaumen, einem Hauch Leder und tabakigen Noten. Am Gaumen ist er von weicher, aber robuster Struktur. Die Tannine sind weich und nachhaltig und verbinden sich harmonisch mit der feinen Säure.
Die Trauben wurden zu Beginn des Reifeprozesses gelesen. Dadurch bewahrte der Rotwein seine Frische und Jugendlichkeit. Nach der Pressung, der Fermentation und der Mazeration ruhte er 15 Tage im Edelstahl. Danach kam der Rosso Primitivo ins Holz, genauer gesagt in französische und ungarische Eiche. Nach 10 Monaten der Reife verfeinerte sich der Rotwein nochmals 8 Monate in der Flasche und gelangte in den Handel.







Expertise | Tormaresca-Antinori Torcicoda Salento Primitivo IGT 2016
Art.-Nr.: IT-ZI-0005-16
- Hersteller
- Tormaresca
- Land
- Italien
- Region
- Apulien
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Zinfandel / Primitivo
- Rebsortenanteil
- 100% Primitivo
- Qualitätsbezeichnung
- IGT
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu geschmorter Lammkeule oder herzhafter Pasta.
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (6 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 20°C, lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgangrn, in Barriques gereift (10 Monate)
Inverkehrbringer: MARCHESI ANTINORI S.p.A., 50123 Firenze, Italien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Tormaresca

Apulien, der Absatz des italienischen Stiefels zählt zu den flachen, fruchtbarsten Regionen Italiens. Das DOC Gebiet Castel del Monte, genannt nach dem im 13. Jahrhundert erbauten Schloß, hat sich mit großartigen Weinbergen zu einem erstklassigen Weinanbaugebiet etabliert. Marchese Piero Antinori hat hier das ungeheure Potenzial von Klima und Terroir erkannt und auf 350 Hektar Weinbergen neben der regionalen Rebsorte Aglianico, die internationalen Rebsorten Chardonnay, Merlot und Cabernet Sauvignon pflanzen lassen. Tormaresca zählt daher auch zu den Pionieren im Anbau internationaler Rebsorten in Apulien.
Auszeichnungen
- James Suckling: 91 Punkte
- Robert Parker: 90 Punkte