Valdespino Fino 'Inocente' NV
Pikante und delikate Noten!
In einer goldenen Robe gekleidet, hinterlässt dieser Fino Sherry einen äußerst komplexen Eindruck spanischer Weinkunst. In der Nase präsentiert er sich mit pikanten und delikaten Noten, die an Mandeln erinnern.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
üppig & opulent
In einer goldenen Robe gekleidet, hinterlässt dieser Fino Sherry einen äußerst komplexen Eindruck spanischer Weinkunst. In der Nase präsentiert er sich mit pikanten und delikaten Noten, die an Mandeln erinnern. Der leichte, fruchtige Körper wirkt spritzig und hinterlässt einen leicht salzigen Nachgeschmack. Trockener Sherry.
Die Heimat des Sherry ist ein kontrolliertes Anbaugebiet mit weiten, sanft gewellten Horizonten rund um die spanische Stadt Jerez de la Frontera, die auch dem Sherry seinen Namen gab. Seit den 1970er Jahren setzt man auf Qualitätskontrolle statt ungezügelter Massenproduktion, was zur drastischen Verringerung der Weinstöcke und einer ständig wachsenden Flaschenproduktion führte, ab 1995 darf die Abfüllung ausschließlich in der Sherry-Region erfolgen.
Da es bei Sherry wegen des Solera bzw. Criadera-Verfahrens fast keine Jahresangaben gibt, kann man nur von der durchschnittlichen Holzfasslagerung etwas sagen. Diese beträgt mindestens 6 Jahre.
Der Sherry reift in den Lagerhallen der Stadt Sanlúcar de Barrameda, nahe der Atlantikküste, 33 km von Jerez de la Frontera entfernt.
Beim Boden dominiert die weiße Erde, die Albariza genannt wird. Das Albariza-Gestein ist ein weißer, organischer Kreidemergel. Darüber hinaus gibt es Sand- und Lehmböden, die in geringerem Maße ebenfalls der Erzeugung der Sherries dienen.
Ausschließlich aus der spanischen Rebsorte Palomino. Sie gilt als die klassische Sherry-Traube und wird hauptsächlich in Jerez de la Frontera angebaut. Dort nimmt sie 90% der Rebfläche ein.
Expertise | Valdespino Fino 'Inocente' NV
- Hersteller
- Valdespino
- Land
- Spanien
- Region
- Jerez
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Sherry
- Rebsortenanteil
- 100 % Palomino fino
- Qualitätsbezeichnung
- DO
- Klassifikation
- Fino
- Alkoholgehalt
- 15 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Dieser delikate Sherry sollte in den nächsten Jahren als Aperitif serviert werden. Er harmoniert wunderbar zu spanischen Suppen, wie dem Kichererbsen-Eintopf mit Kabeljau, oder zu einem braunen Zackenbarsch mit Walnüssen.
- Gebindegröße
- 6
Empfohlene Trinktemperatur: 8° - 10° Celsius
Hersteller | Valdespino

1999 erwarb die Familie Estevez eines der ältesten Sherry-Häuser in Jerez de la Frontera: Bodegas Valdespino. Die Trauben für die Sherrys stammen ausschließlich aus eigenen Rebflächen. Valdespino ist die einzige Bodega, die Sherrys aus einer Einzellage herstellt, dem 56 ha großen Weinberg "Marcharnudo Alto" - quasi einen Jerez "Grand Cru". Valdespino deckt die klassischen Stilistiken Fino/Manzanilla, Amontillado und Oloroso ab und kann dank seiner Historie und Weinberge feine Nischen-Sherrys produzieren. Der außergewöhnliche Moscato Sherry z.B. versetzte Master-Sommelier Frank Kämmer in Verzückung, er schwärmt von überwältigender Aromatik, umwerfender Qualität und einem sensationellen Preis-Genuss-Verhältnis. Die alteingesessene Bodega ist offizieller Lieferant für das spanische und das schwedische Königshaus.
Auszeichnungen
Robert Parker
- IWC: Gold Medaille
- Robert Parker: 94 Punkte