Valdespino Moscatel Promesa DO
Sherry aus Muskateller: "umwerfend gut"! (Master-Sommelier Frank Kämmer)
Die von Natur aus zuckerreiche Rebsorte Muskateller wird durch die Herstellungsmethoden des Sherrys aufkonzentriert. Rosenblätter, Mandel, Marzipan und Honig ziehen sich durch diesen wunderbaren Süßwein.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
üppig & opulent
Die von Natur aus zuckerreiche Rebsorte Muskateller wird durch die
Herstellungsmethoden des Sherrys aufkonzentriert. Rosenblätter, Mandel,
Marzipan und Honig ziehen sich durch diesen wunderbaren Süßwein.
Expertise | Valdespino Moscatel Promesa DO
- Hersteller
- Valdespino
- Land
- Spanien
- Region
- Jerez
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Sherry
- Rebsortenanteil
- Moscatel de Alexandria
- Qualitätsbezeichnung
- DO
- Alkoholgehalt
- 17 %
- Säuregehalt
- 4,5 g/Liter
- Restsüße
- 235g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Dessertwein oder Aperitif
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 10-12°C, lagerfähig 5 Jahre ab Jahrgang
Hersteller | Valdespino

1999 erwarb die Familie Estevez eines der ältesten Sherry-Häuser in Jerez de la Frontera: Bodegas Valdespino. Die Trauben für die Sherrys stammen ausschließlich aus eigenen Rebflächen. Valdespino ist die einzige Bodega, die Sherrys aus einer Einzellage herstellt, dem 56 ha großen Weinberg "Marcharnudo Alto" - quasi einen Jerez "Grand Cru". Valdespino deckt die klassischen Stilistiken Fino/Manzanilla, Amontillado und Oloroso ab und kann dank seiner Historie und Weinberge feine Nischen-Sherrys produzieren. Der außergewöhnliche Moscato Sherry z.B. versetzte Master-Sommelier Frank Kämmer in Verzückung, er schwärmt von überwältigender Aromatik, umwerfender Qualität und einem sensationellen Preis-Genuss-Verhältnis. Die alteingesessene Bodega ist offizieller Lieferant für das spanische und das schwedische Königshaus.
Auszeichnungen
Robert Parker
- Robert Parker: 90 Punkte