-
Veuve Clicquot (1)
Star Appeal in der Flasche!

In der Geschenkverpackung: Der absoluter Klassiker des Hauses Clicquot!




Mehr Info
Seit 1772 steht das Traditionshaus Veuve Clicquot für Champagner allererster Güte. Nach dem Tod des Fimengründers übernahm seine Witwe, Nicole Clicquot Ponsardin, die Führung des Weinguts, benannte es in Veuve Clicquot, was übersetzt Witwe Clicquot bedeutet, und führte das Haus zu einem der angesehensten Champagner-Häusern. Heute gehört Veuve Clicquot zum exklusiven Kreis der besten Champagner. Veuve Cliquot ist Lifestyle und Prestige-Champagner aus Reims!
Name | Maison Veuve Clicquot Ponsardin |
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Website | https://www.veuveclicquot.com |
Wilhelm Busch, Die fromme Helene (1872) - Kapitel 9, Die HochzeitsreiseWie lieb und luftig perlt die Blase/ Der Witwe Klicko in dem Glase!
Champagner-Klassiker von Veuve Clicquot
Der unbestrittene Klassiker in der Veuve Clicquot-Kollektion ist der Champagner Veuve Clicquot Ponsardin Brut ohne Jahrgang. Mit goldgelber Farbe und frischen Noten von weißfleischigen Früchten vereint er Eleganz und Frische auf unnachahmliche Weise. Zunehmend beliebter werden auch hierzulande Rosé-Champagner. Mit sanfter Perlage und Duft von frischen roten Früchten stellen sie die leichtherzige Alternative zum Klassiker dar. Elitärer noch ist die Jahrgangs-Champagner Prestige Cuvée namens Veuve Clicquot La Grande Dame. Sie ist übrigens auch als Rosé-Champagner erhältlich.
Veuve Clicquot - Champagner nur aus eigenen Weinbergen
Dass der Grundwein für die edlen Champagner von Veuve Clicquot von eigenen Weinbergen stammt, ist für das renommierte Haus Ehrensache. Das ist jedoch längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele große Champagner-Häuser kaufen Trauben aus der Region zu, um die große Nachfrage zu decken. Nicht so Veuve Clicquot: auf etwa 300 ha Fläche baut man selbst die drei wichtigen Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier aus, die den Charakter der Veuve Clicquot Champagner ausmachen. Nur so hat man die volle Kontrolle über die Qualität der erzeugten Weine, gemäß der Veuve Clicquot Maxime.
Veuve Clicquot Yellow Label
Ein Champagnerhaus wird in erster Linie nach der Qualität seines jahrgangslosen Brut beurteilt: Mehr als jeder andere Wein gibt er Auskunft über die hohe Kunst der Assemblage. Der kraftvolle, komplexe Brut Yellow Label ist Garant für den Stil von Veuve Clicquot und besticht durch eine seltene aromatische Persistenz, die lange im Gedächtnis haften bleibt.
Veuve Clicquot Rosé
Schon 1775 - nur drei Jahre nach seiner Gründung - führt Veuve Clicquot seine erste Neuerung ein: den nachweislich ersten Rosé-Champagner in der Geschichte des Schaumweins. Der im Jahr 1818 entwickelte Rosé entsteht durch Verschneiden von Rot- und Weißweinen und unterscheidet sich damit von herkömmlichen Rosé-Champagnern, die durch Maischung roter Rebsorten nach dem Muster von Weißweinen bereitet werden. Der Veuve Clicquot Rosé zeichnet sich durch einen weichen, fruchtigen Charakter aus und trägt auf dem Etikett die Signatur von Madame Clicquot in rotem Schriftzug.
Die Vintages von Veuve Clicquot
Jahrgangschampagner (kurz Vintages) sind Cuvées von herausragenden Weinen aus einer einzigen Saison. Sie werden nur in besonders guten Jahren kreiert. 1810 brachte Veuve Clicquot den ersten Jahrgangschampagner der Champagne heraus. Ein wichtiger Aspekt ist die Qualität der Trauben, doch sie allein reicht nicht aus, um große Weine zu schaffen. Entscheidend für die Entstehung eines Jahrgangschampagners sind neben der langen Reifezeit auch das Talent und die Vision des Kellermeisters. Jeder Veuve Clicquot Vintage muss einem zweifachen Anspruch genügen: Er muss die Einzigartigkeit des Jahres repräsentieren und gleichzeitig dem Stil des Hauses entsprechen.
Veuve Clicquot La Grande Dame
Die Prestige-Cuvée La Grande Dame verkörpert den Stil des Hauses in seiner reinsten, vollendeten Form. Geschaffen im Jahr 1972 anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Kellerei, taufte man die Cuvée zu Ehren der großen Witwe Clicquot "La Grande Dame" - so, wie die Menschen in der Champagne einst die von ihnen hoch geachtete Frau nannten. Beispielhaft verkörpert dieser Wein, was Madame Clicquot antrieb: das unablässige Streben nach Qualität. Der Champagner, von Weinkennern als einer der besten der Welt geschätzt, ist der ganze Stolz des Hauses. Doch die "große Dame" macht sich rar: Sie zeigt sich nur, wenn die Natur ihr wohlgesonnen ist.