Viña Herminia Tinto Excelsus 2015 Magnum (1,5 L)
Der Vina Herminia Tinto Excelsus präsentiert sich in intensiv dunklem Kirschrot, mit violetten Reflexen. Sehr elegante Brombeeraromen, Noten schwarzer Johannisbeerkonfitüre, exotische Gewürze und Vanille stimmen sich perfekt aufeinander ab.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
komplex & elegant
Ein Gaumenschmeichler aus Rioja - in der praktischen 1,5L Magnum!
Mit einer intensiven, dunklen, kirschroten Farbe präsentiert sich der Vina Herminia Tinto Excelsus im Glas. Am Glasrand bemerken wir seine feinen, violetten Lichtreflexe, die bereits Lust auf den ersten Schluck machen.
In der Nase zeigen sich sehr elegante Brombeernoten, gepaart mit Aromen schwarzer Johannisbeerkonfitüre. Hinzu gesellen sich delikate Anflüge exotischer Gewürze und dezente Spuren von Vanille, die ideal aufeinander abgestimmt sind.
Am Gaumen betört der Wein mit angenehmer und opulenter Fruchtigkeit und gut integrierten Tanninen. Im Finale ist der Vina Herminia Tinto Excelsus komplex und ausgiebig. Ein Hochgenuss besonders zu Fleischgerichten oder deftigen Eintöpfen.




Expertise | Viña Herminia Tinto Excelsus 2015 Magnum (1,5 L)
- Hersteller
- Viña Herminia
- Land
- Spanien
- Region
- Rioja
- Jahrgang
- 2015
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 60% Grenache / Garnacha, 40% Tempranillo
- Qualitätsbezeichnung
- DOCa
- Alkoholgehalt
- 14%
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 1,5 L Magnum
- Zum Essen
- Passt zu: Fleisch, Eintöpfen, cremigem Käse oder zur Thaiküche.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (8 Monate)
Weingut | Viña Herminia

An den westlichen Ausläufern der Pyrenäen, in der riojanischen Gemeinde Aldeanueva de Ebro, am Rand des Rioja Baja findet man die Viña Herminia. Joaquín Lagunilla Artacho übernahm den Familienbetrieb 1927 von seinem Vater und Gründer der Bodegas Lagunilla. Zu Ehren seiner Ehefrau wurde die Bodega 1949 in Viña Herminia umbenannt. Besten Einzellagen, dem Einfluss des trockenen Mittelmeerklimas, seiner Qualitäts-Philosophie, einer zukunftsweisenden Kellertechnik und nicht zuletzt seinem renommierten Winemaker ist der außergewöhnliche Erfolg dieser Rioja-Weine zu verdanken.
Auszeichnungen
- Guia Penin: 90 Punkte
- Wine Spectator: 93 Punkte
- Decanter: Bronze Medaille
- IWSC: Bronze Medaille