-
Vinícola Salton (7)
Eleganz und Größe: Ein Geheimtipp aus Brasilien!

Aromatisch, exotisch, lecker!











Eleganter Prickler - attraktiv und jugendlich!





Flower-Power der ganz besonderen Art!







Ein Wein für jeden Anlaß - erfrischend und fruchtig!








Wundervoll frischer Blend mit blumigen Frucht-Aromen!












Ein Blend mit 90 Falstaff-Punkten!
















Mehr Info
Als italienischer Einwanderer begann Senhor Salton im Süden Brasiliens Weinbau zu betreiben. 1910 übernahmen Paulo, Angelo, Joao, Cazar und Antonio Salton das Unternehmen ihres Vaters und gründeten somit Vinicola Salton. Die Erfolgsgeschichte begann mit dem Umzug des Hauptsitzes von Sao Paulo nach Bento Goncalevez. Fast ein Jahrzehnt später und mit ca. 15 Millionen Flaschen jährlich, ist das Weingut als eines der besten und größten des Landes bekannt und wird nunmehr in der vierten Generation erfolgreich betrieben. Vor allem die Produktion hervorragender Schaumweine liegt dem Unternehmen. Vier Jahre in Folge wurde Vinicola Salton zum besten Schaumwein Produzenten Brasiliens gewählt. Aber auch international wurden bereits diverse Auszeichnungen verdient.
Name | Vinícola Salton |
Land | Brasilien |
Region | Val dos Vinhedos |
Gründungsjahr | 1910 |
Inhaber | Paulo, Angelo, Joao, Cazar und Antonio Salton |
Kellermeister | Maurício Copa |
Rebfläche | 77 Hektar |
Rebsorten | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Malbec, Malvasia, Merlot Moscato, Pinot Noir |
Boden | gut durchlässig, mal sandig, mal steinig |
Website | https://www.salton.com.br |
salton.com.brEine Welt zum Erkunden
Weinkulisse und Paradies im Antas-Tal
Hier im Antas-Tal liegt nicht nur ein Weinparadies, sondern auch ein Besucherparadies. Wem es möglich sein sollte, dieses Weingut im Rio Grande do Sul zu besuchen, sollte sich diese Chance auf keinen Fall entgehen lassen. Verschiedene Besuchstouren können über das Gelände gebucht und die verschiedenen Stationen bei der Wein- und Sektproduktion kennengelernt werden.
Familienunternehmen in der vierten Generation
Das Engagement und Bestreben sind nach wie vor ungebremst und das Unternehmen strebt nach immer höheren Zielen. Und die internationale Geschäftsstruktur hat sich in der Tat in den vergangenen Jahren stets weiterentwickelt. Um noch erfolgreicher zu werden, wurden unter anderem die Corporate-Governance-Praktiken und ein klarer Strategieplan durchgeführt.