Von Winning Kalkofen Riesling Großes Gewächs 2019
Spektakulärer Ausnahmetropfen!
trocken üppig & opulent
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. DE-RI-0737-19Beschreibung
üppig & opulent
Das Weingut Von Winning wurde 1849 von Friedrich Deinhard gegründet - sein Vater gründete wiederum den Betrieb Deinhard & Co, der noch heute Sekt- und Weinkellerei ist. Als Friedrich verstarb, vererbte er das Weingut seiner Tochter und seinem Schwiergersohn: Leopold von Winning.
Die Trauben für den VDP Wein Von Winning Kalkofen Riesling Großes Gewächs wachsen beim Örtchen Deidesheim in der Pfalz. Ausgebaut und ausgereift besitzt er eine fantastische Aromenvielfalt und auch eine sensationelle Gaumeneindrücke.
In der Nase imponieren neben den Zitrusfrucht-Nuancen und dem eindrucksvollen Pfirsichduft vor allem die Holznote. Freuen Sie sich auf einen tollen Wein mit kalkhaltiger Mineralität, Frische und beispielhafter Eleganz.




Expertise | Von Winning Kalkofen Riesling Großes Gewächs 2019
Art.-Nr.: DE-RI-0737-19
- Hersteller
- Von Winning
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
zum größten Teil in 500 l Holzfässern vergoren, empf. Trinktemperatur 10-14°C, Dekantier-Empfehlung
Inverkehrbringer: Weingut Von Winning, 67146 Deidesheim, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Von Winning

Das Weingut von Winning in Deidesheim gehört zu den Senkrechtstartern der letzten Jahre. Der spektakuläre Weinstil, den Stephan Attmann und sein junges Team pflegen, polarisiert auf erfrischende Art und Weise. Alle von Winning Weine sind im Holz vergoren worden. Es sind würzige, komplexe, strukturierte und transparente Weine.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 92-93 Punkte
- Eichelmann: 91 Punkte
- Gault Millau: 90 Punkte
- Robert Parker: 92+ Punkte
- Weinwelt: 93 Punkte
- Eichelmann: 93 Punkte
- Falstaff: 93+ Punkte
- Eichelmann: 93 Punkte
- Gault Millau: 90 Punkte
- Gault Millau: 92 Punkte