-
Valle de Rapel(0)
Weine, so variantenreich wie das vorherrschende Klima
25 mal KundenfavoritMehr Info
Das Weinbaugebiet Valle de Rapel ist gegliedert in die Regionen Valle de Cachapoal und Valle de Colchagua. Man benannte das circa 100 Kilometer lange Tal Valle Central nach dem Fluss Rapel. Das Tal erstreckt sich zwischen den Anden im Osten bis zum Küstengebirge im Westen. Die klimatischen Bedingungen und die Bodenverhältnisse im Valle de Rapel variieren sehr. Während es in den Lagen der Talsohle sehr heiß und trocken ist, gibt es in den Gebirgsausläufern in den Hanglagen und Hochflächen zum Teil kleine Cool-Climate-Bereiche.
Aus dem Gebiet Valle de Rapel kommen Weine von großer Vielfalt!
Im gesamten Anbaugebiet ist es extrem trocken, sodass in den meisten Lagen auf die künstliche Bewässerung der Reben zurückgegriffen werden muss. Hierdurch weisen die hier gekelterten Rotweine eine ebenso breite Geschmacks- wie Farbenvielfalt auf. Neben Carmenere, Merlot und Syrah ist der Cabernet Sauvignon die zweifellos dominierende Rebsorte. Das Valle de Rapel erfährt seit einigen Jahren einen deutlichen Aufschwung. Die Qualitätsbestrebungen der ansässigen Winzer zahlen sich aus und immer mehr beachtenswerte Weine sind auf dem internationalen Markt gefragt.
Starke, charakteristische Rotweine
Die Rotweine aus dem Valle de Rapel werden hauptsächlich sortenrein gekeltert. So entwickelt der Cabernet Sauvignon seine sortentypische rubinrote Farbe und einen verführerischen Duft der an Aromen von Himbeeren und feine Gewürze erinnert. Die Merlot-Weine hingegen entwickeln fruchtige Kirsch- und Brombeeraromen, die durch Nuancen von Vanille, Pfeffer und Schokolade abgerundet werden. In der Regel reifen die Weine ein Jahr in Eichenholzfässern und vervollständigen ihren Geschmack durch feine Holznoten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.