Geheimtipp aus den Golanhöhen!
Ein anspruchsvoller Wein für anspruchsvolle Weintrinker!
Just Merlot - Einfach nur Merlot!
Ein außergewöhnlicher Cabernet Reserve vom Ausnahmeweingut Tulip!
Fruchtiger, leicht vanilliger Allrounder mit elegantem Ausstieg!
Verlockend würziger Rotwein mit viel Lagerpotenzial!
Neue Welt - neue Eindrücke!
Intensiv, erdig, würzig - gut!
Für wunderbar frische und tropische Weinmomente!
Reizvoller, sanfter Charakter-Blend aus Israel!
Genussvoller Carignan liefert genussvolle Eindrücke!
Kraftvolle Cuvée mit erfrischendem Aromenspiel!
Ein fruchtiger, floraler Rotwein-Blend, der von der Sonne Israels verwöhnt wurde!
Koscherer Rotwein und aromatischer Glücklich-Macher!
Israelische Liason aus Würze und Süße!
Sehr komplexe, elegante und außergewöhnliche Bordeaux-Mischung!
"Mostly" ist einfach immer köstlich, nicht nur "meistens"!
Weich, harmonisch & mit beeriger Frucht!
Weich, harmonisch & mit beeriger Frucht!
Mehr Info
Mit dem Ausruf "LeChaim" wird in Israel auf das gute Leben angestoßen. Israelischer Wein blickt - wie alles in Israel - auf eine lange Tradition und dramatische Geschichte zurück. Bevor Moses die Hebräer zurück in ihr Land geleitete, sandte er Kundschafter aus, die mit Weintrauben zurückkehrten. Die Weinkultur Israels befindet sich demnach in biblischem Alter. Weine aus Israel sind im Laufe der letzten Jahrzehnte zu erstklassigen Spitzenweinen aufgestiegen, die es mit feinfruchtigen Kaliforniern aufnehmen können. Besonders exquisite Tropfen werden gelegentlich sogar mit den kräftigen Roten des Bordeaux verglichen.
Israelischer Rotwein
Seit Mitte der 1980er Jahre gedeihen auf den israelischen Weinhängen berühmte Edelrebsorten direkt neben einheimischen, seltenen Sorten. Die Weingüter in Israel kreieren daraus ihre kraftvollen, rebsortenreinen Rotweine oder die vielfach gerühmten, tieffruchtigen Cuvées. Den höchsten Ansprüchen der Weinliebhaber genügen israelische Rotweine, die sogar auf internationalen Wettbewerben Goldmedaillen gewinnen.
Israelischer Weißwein
Das ideale Klima und die mineralischen, steinigen Böden bieten Weißweinen aus Israel beste Bedingungen. Der Austausch zwischen Winzern aus Europa und der Neuen Welt mit den israelischen Winemakern macht sich vor allem in der feinen Eleganz und frischen Spritzigkeit der Weißweine bemerkbar: Galt Weißwein aus Israel früher als zu süß und zu gesättigt, begeistert er heute mit seiner grasigen Frische, der feingliedrigen Säure und der jugendlichen Leichtigkeit.
Aus welchen Regionen Israels kommt der Wein?
Da das Klima in Israel meist sehr trocken und heiß ist, eignen sich nur spezielle Gebiete für den Weinbau. Es gibt verschiedene Anbaugebiete, die meist aus Böden bestehen, die Kies und Kalkstein verbinden. Oberes Galilää, Judean Hills, Negev, Samaria, Samson und die Jerusalemer Berge sind Anbaugebiete, die zwar keinem explizitem Appellationsgesetz unterliegen, sich aber den EU-Regelungen unterwerfen.