-
Abruzzen(21)
Die malerische Wein-Region im Herzen Italiens
25 mal KundenfavoritEin leicht zugänglicher und fruchtbetonter Wein!
trockenFarnese Montepulciano d`Abruzzo Pulcino 2017Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 6,70 € *Ein Aromenspiel der besonderen Art!
trockenTenuta Ulisse Passerina Terre di Chieti IGP 2020Italien | Abruzzen | PasserinaAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,95 € *Cantina Tollo produziert Spitzenweine!
Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,75 € *Ein Muss für jeden Rotweinliebhaber!
trockenTenuta Ulisse Amaranta Montepulciano d`Abruzzo DOP 2018Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 15,80 € * 18,95 € *Das Aromafeuerwerk aus den Abruzzen!
trockenTenuta Ulisse Montepulciano d`Abruzzo DOC 2019Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,95 € *Sommerlicher Rosé mit schöner Präsenz!
vegan trockenCitra Sistina Cerasuolo d'Abruzzo 2020Italien | Abruzzen | Rosé CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.7,95 € *Der ideale Partywein - ein Fruchtfeuerwerk aus den Abruzzen!
trockenFarnese Fantini Montepulciano DAbruzzo 2019Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.6,95 € *Von "Mr. Montepulciano" ein perfekter Wein zum kleinen Preis!
vegan trockenCitra Bisanzio Montepulciano d`Abruzzo DOC 2020Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.5,75 € * 6,99 € *Ein charismatischer und süffiger Rotwein für alle Tage!
trockenCantina Tollo Valle d`Oro Montepulciano d`Abruzzo DOC 2019Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.7,50 € *Ein Gaumenschmeichler aus den Abruzzen!
trockenCipresso Cerasuolo Montepulciano D`Abruzzo 2020Italien | Abruzzen | Rosé CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 6,27 € *Zart und dennoch kräftig!
trockenCitra Sistina Montepulciano d`Abruzzo DOC 2019Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.8,50 € * 8,95 € *trockenCipresso Montepulciano D´Abruzzo 2019Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 6,27 € *trockenCantina Tollo Rocca Ventosa Montepulciano d`Abruzzo DOC 2020 Magnum (1,5 L)Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 9,77 € *Komplex und animierend!
trockenCantina Tollo Mò Montepulciano d`Abruzzo Riserva 2017Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.12,95 € * 13,90 € *Sortenreiner Pecorino aus den Abruzzen!
vegan trockenTenuta Ulisse Pecorino Terre di Chieti IGP 2021Italien | Abruzzen | PecorinoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,95 € *Dieser Rosé hat Bestsellerpotenzial - ein köstlich-fruchtiger Allrounder!
vegan trockenTenuta Ulisse Cerasuolo d`Abruzzo DOC 2021Italien | Abruzzen | Rosé CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,95 € * 10,95 € *Geschmeidiger Rosso von einem namhaften Weingut!
Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.13,95 € * 17,95 € *Cococciola - die italienische Rebsorte die die Sonne strahlen lässt!
trockenTenuta Ulisse Cococciola Terre di Chieti IGP 2021Italien | Abruzzen | CococciolaAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,50 € * 9,95 € *Der ideale Partywein - ein Fruchtfeuerwerk aus den Abruzzen!
trockenFarnese Fantini Montepulciano d´Abruzzo 2020Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.6,95 € *Cantina Tollo produziert Spitzenweine!
Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,75 € *Mehr Info
Controguerra, Montepulciano d´Abruzzo und Trebbiano d´Abruzzo sind die drei D.O.C.- Zonen (Denominazione di origine controllata) in der Abruzzen Weinregion. Die Reben wachsen aufgrund des oben erwähnten Landschaftsbildes meist an Hanglagen. Klimatisch betrachtet, herrschen hier extreme Temperaturunterschiede, sowohl zwischen den einzelnen Jahreszeiten, als auch zwischen den Tageszeiten. Zum größten Teil entstehen hier Tafelweine aus den Hauptrebsorten Montepulciano, Barbera, Ciliegiolo, Trebbiano und Malvasia.
Der rote Montepulciano ist heute ein fruchtbetonter, geschmeidiger Wein, allerbeste Qualitäten eignen sich mittlerweile sogar zum Ausbau im Barrique
Wo die Weine in einer Bilderbuch-Kulisse wachsen
Von den Abruzzen schwärmen? Vielleicht, wenn es um die Landschaft zwischen schroffem Gebirge und der blauen Adria geht. Bei der Weinregion Abruzzen wird es mit dem Schwärmen schon etwas schwieriger. Schon zu lange haben zu viele hier auf eine Massenproduktion gesetzt, bei der Qualität eine deutlich untergeordnete Rolle spielte. Das hat den Weinen der Region einen relativ schlechten, oder sollte man sagen einen "neutralen" Ruf eingebracht. Eine schwere Hypothek für Winzer mit Ambitionen und in gewisser Weise auch ein Teufelskreis. Doch der lässt sich durchbrechen und die Zahl derer, die dazu bereit sind, wird größer - auch, wenn sie insgesamt immer noch recht klein ist.
Mit einigen durchaus anständigen „Montepulciano d’Abruzzo“-Weinen hat es die Region immerhin geschafft, überall die Jahre ihren Namen im Bewusstsein von Weinkäufern wachzuhalten. Das könnte sich jetzt, wo einige gute Weine aus den Abruzzen mehr auf den Markt kommen, bezahlt machen.
33.000 Hektar Rebfläche erstrecken sich zwischen dem Apennin-Gebirge und dem Meer. Die meisten Weinberge befinden sich auf einer Höhe von ungefähr 600 Metern über Normalnull, wo das Klima einigermaßen gleichbleibend und etwas gemäßigter ist als in den Ebenen. Rote Rebsorten dominieren in den Abruzzen ganz eindeutig, allen voran die Montepulciano d’Abruzzo. Sie bringt inzwischen zum Teil wirklich hervorragende Tropfen hervor; besonders dann, wenn die Trauben aus alten Rebanlagen stammen. Diese Weine kommen dann von Winzern, die inzwischen auch kleine Flächen mit Negroamaro und Sangiovese bestockt haben. Auf die Cuvées, die dadurch möglich werden, darf man gespannt sein. Sie haben garantiert das Zeug, den Ruf der Abruzzen deutlich nach oben zu katapultieren. Freilich gehört dazu auch die Bereitschaft von Einkäufern und letztlich Verbrauchern, ihre Vorurteile zu überwinden und der Region eine zweite Chance zu geben.
Verdient hat sie diese zweite Chance. Ein gutes Beispiel dafür ist einmal mehr der Montepulciano d’Abruzzo, wenn er als Rosé ausgebaut wird. Beerig und kräftig ist er dann ein wunderbarer Sommerwein mit ebenso viel Frische wie Geschmack. Angeboten werden diese Tropfen übrigens unter dem Namen Cerasuolo.
Tatsächlich ist auch Weißwein aus den Abruzzen mindestens einen Versuch wert - wenn nicht sogar mehr.
Hier sind vor allem Tropfen aus der Sorte Trebbiano interessant, die in ihrer süditalienischen Heimat übrigens "Bombino" genannt wird. Entgegen dieser Bezeichnung sind die Weine eher zart und leicht, können aber durchaus Klasse haben, wenn sie von älteren Rebanlagen stammen. Obwohl der Trebbiano eindeutig dominiert, können inzwischen auch Weine aus Sorten wie Malvasia, Coccociola oder Passerina gefunden werden. Sie haben enormes Potenzial, ebenso wie Abruzzen-Weine aus der Sorte Chardonnay, sind aber allesamt noch sehr selten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.