Trinkspaß garantiert!
Ein wahrhaft herrlicher Pinot Grigio!
Mehr als "nur" ein Pinot Grigio aus Italien!
Trinkspaß garantiert!
Ein typischer Italiener - verführerisch und bodenständig!
Was für ein Sauvignon Blanc, was für ein Wein!
Was für ein Sauvignon Blanc, was für ein Wein!
Fruchtig Frisch - ein toller Stil!
Frühsommerlicher Chardonnay in leuchtendem Gelb!
Hochfeiner Chardonnay aus dem Friaul!
Für Ihre Bildprobe: "Dieser Italiener kommt daher wie ein guter Südfranzose!" (Martin S. Lambeck)
Cremiger Hochgenuss!
Mehr Info
Friaul, Teil der autonom verwalteten Provinz Friaul-Julisch Venetien, liegt im äußersten Nordosten des italienischen Festlandes an der Grenze zu Slowenien. Das große Anbaugebiet Friuli-Venezia Giulia liegt zwischen der Hafenstadt Triest sowie der tief im Landesinneren liegenden Großstadt Udine. Durch die Julischen Alpen vor kalten Nordwinden und frostreichen Wintern geschützt, entwickeln sich in der niederschlagsreichen Region charaktervolle und komplexe Weißweine aus Italien aber auch starke Rotweine.
aus Friaul"Wein und Freunde, ein Paradies."
Weißweine aus Friaul, sortenreich, aber dennoch unverwechselbar
Chardonnay, Verduzzo Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Picolit Bianco und natürlich der Namensgeber der Region Friulano werden auf den riesigen Rebflächen mit großem Erfolg kultiviert.
Die Hingabe und das über viele Generationen vererbte Fachwissen der Winzer, die die Weißweine noch in alten Eichenfässern reifen lassen, spiegeln sich im außergewöhnlich komplexen Geschmack wider. Das fruchtig-blumige Bouquet kündet bereits von den intensiven Aromen wie Melone, Apfel, Birne, Pfirsich und Aprikose. Die komplexe, fruchtige und säurehaltige Struktur wird durch eine Holz- sowie Mandelnote ergänzt. Frische Aromen diverser Kräuter lockern den einzigartigen Weißwein aus Italien auf. Doch auch die ungewöhnliche Färbung, die nicht nur goldgelb, sondern aufgrund der Eichenfässer leicht rötlich anmutet, ist eine Besonderheit der Region.
Weinreben formen die Kulturlandschaft
20.000 Hektar Weinanbauflächen prägen die Landschaft in dieser entlegenen Region Italiens. Obgleich noch in den Sechzigern vor allem rote Reben kultiviert wurden, steigt der Prozentsatz an weißen Rebflächen, die die klimatischen Bedingungen besser für sich nutzen können, stetig an. Heute stammen Rotweine nur noch aus den kleinen westlichen Regionen, während Weißweine aus Friaul aus den im Osten liegenden Collio sowie dem Colli Orientali in herausragender Qualität gekeltert werden.
Internationale Bekanntheit erhielten die Weißweine aus Friaul erst, nachdem allochthone Reben importiert wurden. Jedoch besinnen sich die traditionsbewussten Winzer immer mehr zurück auf die unverwechselbaren autochthonen Trauben, die nunmehr ebenfalls exzellente Weißweine entstehen lassen.