-
Kalabrien(3)
Eine faszinierende Wein-Region an Italiens Stiefelspitze
25 mal KundenfavorittrockenLibrandi Duca Sanfelice Ciro Rosso Classico Superriore Riserva DOC 2018Italien | Kalabrien | GaglioppoAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.10,79 € * 10,90 € *trockenLibrandi Ciro Rosso DOC 2019Italien | Kalabrien | GaglioppoAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.7,50 € *trockenLibrandi Ciro Rosato DOC 2021Italien | Kalabrien | Rosé CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-6 Werktage.7,95 € *Mehr Info
Kalabrien, die sonnig-heiße Südspitze Italiens, ist nicht nur durch zerklüftete Berghänge und mediterrane Flora geprägt, sondern auch die Ursprungsregion alkoholreicher, süßer Rotweine. Schon die Griechen und Römer entdeckten die herausragende Qualität dieser Anbauregion. Obwohl rund 90% aller Weinanbauflächen mit roten Reben besetzt sind, kann keinesfalls von Monokultur oder rein auf Quantität ausgerichtete Landwirtschaft gesprochen werden.
Hier lassen sich zwischen Meer und Gebirge reizvolle Entdeckungen machen: frische Weiße und alterungsfähige Rote.
Außergewöhnliche Weine aus Kalabrien
In den letzten Jahrzehnten fand ein begrüßenswerter Wandel statt, der sich zurück auf die Qualität des Rotweins als Genussmittels besann. Zum Keltern der charaktervollen Rotweine aus Kalabrien werden neben den Reben der Greco Nero, Sangiovese, Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio vor allem die Gaglioppo kultiviert.
Trockenes Klima verleiht den Weinen Kalbriens ihre Ausdruckskraft
Die Spitze des italienischen Schuhs bildend, grenzt Kalabrien im Norden an die Provinz Basilikata. Ansonsten ist die Region von allen Seiten vom Mittelmeer umschlossen. Während im Westen das Tyrrhenische Meer zu verorten ist, umfasst im Süden sowie Osten das Ionische Meer den letzten Festlandausläufer des Landes. Die gebirgige Region wartet mit Bergspitzen von über 2.000 Metern auf und ist von zahlreichen kristallklaren Flüssen zerschnitten, welche tiefe Canyons in die Landschaft eingraben.
Die landschaftliche Gestaltung der Provinz reicht von uralten Buchen und Pinienwäldern bis zu klassisch mediterraner und subtropischer Flora. Olivenhaine, Kakteen, Palmen und natürlich die zahlreich Rebflächen prägen allerorts die Landschaft. Außer im Hochgebirge ist die Niederschlagsrate sehr gering und begünstigt die an die Trockenheit angepasste Vegetation. Den zahlreichen Winzern kommen geringe Niederschläge, trockene Winde, warme Temperaturen und viele Sonnenstunden sehr gelegen, da weder Frostschäden noch Fäulnisprozesse sind bei den sensiblen Reben zu befürchten.
Alkoholstarke Rotweine
Neben dem Klima sind die ausgezeichneten, leichten und gut durchlüfteten Böden für die Qualität der Rotweine aus Kalabrien ein entscheidender Faktor. Im Zusammenspiel aller Einflüsse entsteht ein italienischer Rotwein mit hohem Alkoholgehalt und fruchtig-vollmundigem Bouquet.
Sowohl der relativ hohe Alkoholanteil der süßen und fruchtigen Rotweine aus Kalabrien als auch ihr besonders würziger Geschmack machen sie zu den idealen Begleitern der herzhaften Wildkompositionen, wie sie in Kalabrien traditionell zu vielen Gelegenheiten angeboten werden.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.