-
Wallis(0)
Faszinierende Weinterrassen liefern ideale Reifebedingungen für tolle Weine
25 mal KundenfavoritMehr Info
Die kleine Schweiz hat lediglich eine Gesamtrebfläche von knapp 15.000 Hektar. In der Schweiz gibt es 26 Kantone, davon ist Wallis eines der größten. In Sachen Weinbau steht Wallis an erster Stelle. Die Weinregion ist vor allem für die Rebsorte Chasselas bekannt, die auf 1.700 Hektar angebaut wird. Landschaftlich ist das Wallis allemal eine Reise wert. Es wird von wunderschönen Weinterrassen, der Gletscherlandschaft und Berggipfeln gesäumt. Die Rhône fließt wie ein lebenseinhauchender Strom durch die Landschaft. Auf bis zu 1.100 Metern wachsen die Reben.
Für Rebsortenforscher eine unerschöpfliche Schatzgrube, für Weintrinker ein geschmackliches Abenteuer.
Weißwein aus Wallis, Schweiz
Wallis ist auch für seine alten, autochthonen Rebsorten bekannt. Dank des Engagements der Walliser Winzer wurden die weißen Rebsorten Amigne, Petite Arvine und Rèze wieder ins Leben gerufen. Letztere ist eine sehr, sehr alte Rebsorte, die es ausschließlich in Wallis zu finden gibt. Doch auch die neuen, internationalen Rebsorten werden mit viel Liebe und Sorgfalt behandelt. Dabei bekommen Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Gris eine individuelle Note eingehaucht, wie sie nur aus dem Wallis stammen kann.
Stolze Walliser
Da die Walliser Winzer ihren Weißweinen besondere Aufmerksamkeit schenken, wird auf jedem Etikett einer Flasche vermerkt, dass sie aus dem Wallis kommt und nicht etwa, von welchem Weingut, wie es die übliche Handhabe ist. Aus den seltenen Rebsorten werden sehr helle Weine vinifiziert, die einen grünlichen Schimmer aufweisen. Die Weißweine aus Wallis sind generell sehr frisch und aromatisch und von Stachelbeere, Limette, Minze, Lindenblüten und feiner Hefenote geprägt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.