Sehr beerig, fruchtig und frisch - schön weich im Abgang und Geschmack!
Berauschende Fruchtbombe!
Klassischer, hervorragend definierter Reserva vom Vorzeigeweingut Remelluri!
Lukullischer Genuss aus Spanien!
Der Basiswein der Weinwelt des Luis Cañas - muskulöse Eleganz mit frischem Charakter!
Spanische Rotweinkultur at its very best!
Gutes muss nicht immer teuer sein!
Frisch und fruchtig, ein echter Womanizer!
So muss Rotwein aus Rioja schmecken!
Eine Fruchtbombe - Der Vinos de Finca Losada!
Ein fruchtiger, eleganter Alltagswein!
Weicher Tempranillo mit großer Aromenvielfalt!
Die legendäre Reserva aus dem Rioja!
Mehr Info
Spanien ist eines der traditionellen Weinländer. Mit über 1 Million Hektar besitzt Spanien zudem weltweit die größte Anbaufläche für Wein. Seit einiger Zeit ist spanischer Wein auch in puncto Qualität weit vorne. Wein aus Spanien gilt als großer Aufsteiger der letzten 20 Jahre, junge engagierte Winzer und traditionelle Premium-Erzeuger überbieten sich mit immer neuen Top-Weinen.
Spanischer Rotwein: weich und vielfältig
Spaniens Rotwein ist geprägt von einer ungeheuren Vielfalt an Rebsorten. Über 600 verschiedene Traubensorten sollen in Spanien heute noch angebaut werden. Trotzdem sind nur einige wenige äußerst erfolgreich und bilden die Basis für die meisten spanischen Rotweine. In erster Linie ist hier Tempranillo zu nennen, der mit seidigem und reifem Charakter verwöhnt. Komplementiert wird er häufig mit Garnacha und Monastrell, die den Stil des Tempranillo noch abrunden.
Spanischer Weißwein: frisch und fruchtig
Die Qualität des spanischen Weißweins war lange Zeit nur Insidern bekannt. In den letzten Jahren jedoch kommen die frischen und fruchtigen weißen Weine aus Albariño, Verdejo und Co. zu immer größerem Ansehen. Einzelne spanische Anbaugebiete wie die D.O. Rueda bauen im Speziellen auf ihre Weißweine. Winzer wie beispielsweise Miguel Torres und Marqués de Riscal haben mit ihren fruchtbetonten spanischen Weißweinen international für Aufsehen gesorgt.
Aus welchen Regionen kommt spanischer Wein?
Aus dem Norden Spaniens kommen die meisten hochwertigen Weine. Rioja und Navarra sind seit der Qualitätsoffensive die Aushängeschilder für spanische Rotweine. Auch in Bezug auf spanische Weißweine sind diese beiden Regionen heute noch führend. Weitere spanische Regionen haben jedoch zuletzt aufgeholt: Katalonien mit den Anbaugebieten Priorato und Penédes und die Gebiete Rueda und Ribera del Duero werden zu festen Größen im spanischen Weinbau. Diese sind ebenfalls für spanischen Schaumwein, den Cava, bekannt. Der Süden Spaniens hingegen ist seit Jahrhunderten bekannt für aufgespritete Weine wie zum Beispiel Sherry.
Regionen
- Alicante
- Rueda
- Montsant
- Mallorca
- Jumilla
- Catalunya
- Costa Brava
- La Mancha
- Dom. de Valdepusa
- Navarra
- Penedes
- Castilla
- Yecla
- Toro
- Carinena
- Ribera del Duero
- Priorato
- Valencia
- Somontano
- Calatayud
- Rioja
- Cigales
- Campo de Borja
- Conca de Barberà
- Valdepenas
- Bierzo
- Rias Baixas
- Andalusien
- Jerez
- Tierra de Cadiz
- Murcia
- Galicien
- Galizien
- Lanzarote
- Aragonien