-
Rioja(107)
Die vielleicht fortschrittlichste Anbauregion der Welt
25 mal Kundenfavoritvegan trockenBaron de Ley Castillo de Imas Reserva 2010Spanien | Rioja | Cabernet SauvignonAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.36,90 € * 43,00 € *"Der ideale Sommerbegleiter!" (Vinexus-Kundenbewertung)
trockenViña Herminia Rosado Garnacha 2019Spanien | Rioja | Rosé CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 5,12 € *(2)Pfiff, Takt und sinnliche Eleganz - Ein rauschendes Fest für die Sinne!
trockenRemelluri Lindes de Remelluri Vinedos de San Vicente de la Sonsierra 2016Spanien | Rioja | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.15,95 € *(1)trockenRemelluri Granja Remelluri Gran Reserva 2012Spanien | Rioja | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.51,50 € *Das Flaggschiff des Weingutes Roda!
trockenRoda Reserva 2016Spanien | Rioja | TempranilloNicht auf Lager. Vorbestellbar.
33,95 € * 34,95 € *Fruchtig und vielschichtig: ein Reserva-Wein für das 21. Jahrhundert!
trockenBaron de Ley Reserva 2016 Magnum (1,5 L) in GeschenkverpackungSpanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.26,50 € * 27,50 € *Ein großartiger Sommerwein!
trockenValdemar Conde de Valdemar Tempranillo 2018Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.6,95 € *So schmeckt Rioja!
trockenPujanza Finca Valdepoleo Rioja D.O.Ca. 2016Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 17,58 € *Ein wuchtiger Spanier in XL!
trockenMiguel Torres Altos Ibéricos Crianza 2015 Magnum (1,5 L)Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.27,80 € * 29,45 € *Klassische Gran Reserva aus der Rioja - Visitenkarte für ein großartiges Terroir!
trockenLuis Cañas Gran Reserva 2014Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 26,16 € * 27,50 € *Vollmundig und würzig!
trockenFranco Españolas Bordon Reserva 2014Spanien | Rioja | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 10,32 € *"Harmonischer, unkomplizierter Wein mit optimalem Preis/Leistungs-Verhältnis!" (ein Vinexus-Kunde)
trockenViña Herminia Tempranillo 2019Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 5,15 € * 5,95 € *(11)trockenRemelluri Reserva 2013Spanien | Rioja | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.23,90 € *(2)trockenMiguel Torres Altos Ibéricos Crianza 2016Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 10,25 € * 11,90 € *Die Marqués de Murrieta Reserva - Gelungene Liaison aus modernem Stil und alter Reserva-Tradition!
trockenMarqués de Murrieta Reserva 2016Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 21,52 € *(1)trockenBodegas Marqués de Cáceres Reserva 2015Spanien | Rioja | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 15,73 € * 18,50 € *Die Jeroboam-Flasche in der exklusiven Holzkiste!
Kult trockenBaron de Ley Reserva DOCa Rioja 2015 (5 L)Spanien | Rioja | TempranilloNicht auf Lager. Vorbestellbar.
110,00 € * 119,00 € *Charaktervoller Wein mit elegantem Understatement!
trockenPujanza Hado Rioja D.O.Ca. 2017Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 11,29 € * 13,50 € *Außergewöhnlicher und naschhafter Verführer!
trockenValdemar Inspiración Valdemar Edición Limitada 2015Spanien | Rioja | TempranilloAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.39,90 € *Einzigartige Harmonie aus mildem Tannin und pikanter Reife!
trockenFranco Españolas Bordon Crianza 2017Spanien | Rioja | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 1-3 Werktage.ab 8,28 € *Mehr Info
Das Weinanbaugebiet Rioja erstreckt sich über drei autonome, spanische Regionen, dem Navarra, dem Baskenland und natürlich dem Namensgeber La Rioja. Am Ebro gelegen, ist es von lehmigen sowie kalkhaltigen Böden charakterisiert, in dem eine unglaubliche Fülle an weißen und roten Rebsorten ideale Wachstumsbedingungen findet. Das in Spaniens Nordosten liegende, mit 61 000 Hektar gigantische und wohl Europas bedeutendste Weinanbaugebiet wird von zehntausenden Winzern bewirtschaftet und ist mit Prädikat ausgezeichnet. Es spendet den Rohstoff für den farbbrillanten Roséwein aus Rioja, welcher natürlich strengen und vor allem regelmäßig durchgeführten Qualitätssicherungen unterliegt.
Tapas und Rioja - eine unschlagbare Kombination
Das spanische Anbaugebiet Rioja
Die Geschichte ist lang. Vermutlich wurde hier schon von den Römern Weinbau betrieben. Aber erst nach der Befreiung Spaniens von der Herrschaft der Mauren, lebte der Weinbau auf. Zisterzienser-Mönche begannen mit der Bewirtschaftung der Weinberge. Die Rebflächen wuchsen und die Mönche wurden immer mehr von den Wein-Bauern abgelöst. Im Jahr 1780 hatte Manuel Quintano eine im Bordeaux entwickelte Wein-Ausbau-Technik eingeführt. Dennoch kam der Rückfall durch die Reblaus, die auch hier weite Teile der Rebflächen zerstörte. Die Erholung folgte vergleichsweise schnell und der Fortschritt des Weinbaus war nicht aufzuhalten. Die Rioja ist heute die fortschrittlichste Weinregion der Welt. Seit 1991 sogar D.O.C.-Gebiet (Denominación de Origen calificada), ist sie einer Reihe besonderer Qualitätsanforderungen gerecht geworden.
Auf rund 62.000 ha Rebfläche entstehen in der Rioja Weinregion auf verschiedensten Bodentypen wie Ton, Sand, Kalk und Lehm zu 85% Rotweine. Durch die unterschiedlichen Höhenlagen und umgeben von Gebirgen, herrscht ein mildes Klima mit einem kurzen und warmen Sommer, einem angenehmen Herbst und einem kühlen Winter. Der Tempranillo ist die wichtigste Rebsorte (28.000 ha). Oftmals ist die Traube Verschnittpartner in Cuvées, wird aber auch gerne reinsortig ausgebaut. Neben dem Tempranillo werden weitere rote Sorten wie Garnacha und Mazuelo großflächig angebaut. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Viura und Malvasia.
Rotwein aus Rioja, Spanien
Die Rioja ist Spaniens bekannteste Weinregion und Rioja-Weine sind das Aushängeschild des Landes. Oft werden sie auch als Bordeaux- oder Burgunderweine Spaniens bezeichnet. Die über 100 km lange und rund 45 000 Hektar große Region liegt an beiden Flussufern des Ebro, sowie an den Hängen der angrenzenden Hügel. Dort wird auf einer Gesamtfläche von rund 47 300 Hektar Wein angebaut. Die Region verdankt ihren Namen dem "Río Oja", einem der sieben Nebenflüsse des Ebro, der von Süden kommend nahe der Stadt Haro in den Ebro mündet. Hier liegt auch der Mittelpunkt des Weinbaus in der Rioja. Die Rioja wird im Norden durch das kantabrische Gebirge und im Süden durch die Sierra de la Demanda begrenzt. Die Region gliedert sich in drei Teilgebiete: Rioja Alavesa, Rioja Alta und Rioja Baja.
Weißwein aus Rioja, Spanien
Das spanische Weinbaugebiet Rioja zählt zu den Weinbauregionen der Welt. Obwohl die Region im Norden Spaniens schon seit dem 2. Jahrhundert v.Chr. mit Reben bepflanzt wird, erhielt das Gebiet erst im 19. Jahrhundert die nötige Aufmerksamkeit.
Aufkommende Weißweine
Zu der Weinregion gehören neben La Rioja das Baskenland und Navarra. Die Anbaufläche beträgt etwa 61.000 Hektar. Der 910 Kilometer lange Ebro fließt durch das Gebiet und versorgt die Reben mit genug Flüssigkeit und Nährstoffen. Rioja ist eigentlich für seine tollen Rotweine bekannt, doch allmählich etablieren sich auch die weißen Rebsorten. Sie wachsen auf Böden mit hohem Anteil an kalk und Lehm. Das Klima wird von heißen Sommern und gemäßigten Wintern bestimmt.
Zu den wichtigsten Vertretern weißer Rebsorten zählen Garnacha Blanca, Tempranillo Blanco, Turruntés de Rioja, Maturana Blanca und Macabeo. Matura Blanca wurde bereits 1622 schriftlich erwähnt und ist die älteste Traube der Rioja. Macabeo, auch Viura genannt, ist die wichtigste weiße Rebsorte der Gegend. Sie hat die höchsten Ertragszahlen und bringt fruchtig blumige Weißweine hervor. Da die Rebsorte eine natürliche Süße besitzt, wird sie oftmals zur Schaumweinherstellung genutzt. Weiterhin kann sich die Sorte Viura gut an verschiedenen Klimazonen anpassen und wird sowohl in trockenen als auch in feuchten Weingebieten angebaut.
Spanischer Roséwein, der Rosado
Aus einer Vielzahl an Rebsorten wird in einer harmonischen Komposition sowohl bezüglich Farbgestaltung als auch der üppigen Aromen der Roséwein aus Rioja, der Rosado, gekeltert. Der Name ist Programm, denn der Rosado besticht durch eine ansprechende rosa bis pinke, ja manchmal sogar kirschrote, leicht durchscheinende Farbigkeit. Als Ausgangsprodukt für diese faszinierende Kreation werden die Trauben der Grenache sowie der Tempranillo verwendet. Aber auch die ebenso bedeutenden Rebsorten der Graciano sowie der Carignan vervollkommnen den Roséwein aus Rioja. Neben der Farbe ist vor allem das Aroma einzigartig fruchtig. Die frische Note, entstanden durch einen Hauch Zitronenaroma, prickelt im Gaumen und lässt den Genießer durch sein lebendig-spritziges Bouquet ins Schwärmen geraten. Him- sowie Waldbeeren vervollkommnen das Bild mit einer kräftig-fruchtigen Note. Schlussendlich nimmt der Kenner noch ein feines Holzaroma wahr, denn der wahre Rosado lagert natürlich noch in echten Holzfässern.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.